Amazon und Global Optimism haben bekannt gegeben, dass inzwischen mehr als 300 Unternehmen aus 51 Branchen in 29 Ländern den Climate Pledge unterzeichnet haben, und am Dienstag kamen 100 weitere Unterzeichner hinzu. Dies bedeutet einen Anstieg der Unterzeichner um fast 600 % im vergangenen Jahr.
Das ist passiert
Zu den Hauptunterzeichnern des Climate Pledge am Dienstag gehören die Containerreederei Maersk, der Entwickler von Unternehmenssoftware SAP, der Holzverarbeiter Weyerhaeuser, das Solarunternehmen Sunrun und das Unternehmen für vernetzte Autos und Audiodienste HARMAN. All diese 300 Unterzeichner des Climate Pledge haben sich verpflichtet, ehrgeizige Maßnahmen zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes in ihren Geschäftsbereichen und Lieferketten zu ergreifen. Zu den neuen Unterzeichnern gehören auch die vom Climate Pledge Fund investierten Unternehmen BETA Technologies, Infinium und Pachama.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Die derzeit 312 Unterzeichner verpflichten sich, die Treibhausgasemissionen regelmäßig zu messen und zu melden und Dekarbonisierungsstrategien im Einklang mit dem Pariser Abkommen durch konkrete geschäftliche Veränderungen und Innovationen umzusetzen. Die Unternehmen verpflichten sich außerdem, alle verbleibenden Emissionen durch zusätzliche, quantifizierbare, reale, dauerhafte und gesellschaftlich nützliche Kompensationen zu neutralisieren, um bis 2040 eine jährliche Netto-Null-Emission zu erreichen.
Deshalb ist es wichtig
Im Jahr 2019 gründeten Amazon und Global Optimism gemeinsam The Climate Pledge, eine Verpflichtung, bis zum Jahr 2040, also 10 Jahre vor dem Pariser Abkommen, keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen. Seitdem hat sich eine wachsende Liste großer Unternehmen dem Climate Pledge angeschlossen. Der Climate Pledge Fund, der mit 2 Milliarden Dollar von Amazon gegründet wurde, wird in Unternehmen investieren, die Produkte, Dienstleistungen und Technologien zum Schutz des Planeten entwickeln. Der Climate Pledge Fund von Amazon wird Investitionen in Innovationen für die kohlenstofffreie Wirtschaft der Zukunft beschleunigen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.