Haupttreiber für die starke Kurs-Performance der AlzChem-Aktie ist die hohe Nachfrage nach Nitroguanidin, das in der Munitions-, Sprengstoff- und Insektizidindustrie eingesetzt wird. 2024 erzielte das Unternehmen ein Rekord-EBITDA von 105,3 Mio. €, was Analysten zufolge weiteres Wachstumspotenzial bietet. Um die starke Nachfrage zu bedienen, plant AlzChem eine Verdopplung der Produktionskapazitäten bis 2026 – die größte Investition der Firmengeschichte. Auch ein neuer Standort in den USA wird geprüft.
AlzChem Group Aktie Chart
Viel im Kurs der AlzChem-Aktie ist eingepreist
Analysten zeigen sich weiterhin optimistisch: Berenberg hob das Kursziel auf 145 € an, Baader auf 97 €, Warburg auf 80 €. Trotz der jüngsten Euphorie kam es zu Gewinnmitnahmen, doch charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die Aktie zeigt sich volatil, besitzt aber eine starke Unterstützungszone aktuell zwischen 100 bis 110 €. Der Kurs überstieg zuletzt die 130-Euro-Marke.
Der Hype um Rüstungsaktien insgesamt flacht zwar etwas ab, doch AlzChem bleibt aussichtsreich positioniert – nicht nur wegen der stabilen Nachfrage, sondern auch aufgrund der strategischen Expansion. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Buy“ – gegenwärtig scheint jedoch viel an positiven Nachrichten eingepreist zu sein.
AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.