Alzchem-Aktie: Der heimliche Börsen-Star!

Alzchem steigert Nettogewinn um 20 Prozent trotz schwacher Stahlkonjunktur. Die Akties setzt ihre Rekordjagd fort.

Auf einen Blick:
  • Umsatzrückgang von 4 Prozent auf 144,7 Mio. Euro
  • Nettogewinn steigt um 20 Prozent auf 14,6 Mio. Euro
  • Aktie notiert knapp unter Rekordhoch von 127,20 Euro
  • Rüstungs-Boom begünstigt Spezialchemie-Produkte

Die Aktie des Spezialchemiekonzerns Alzchem ist in den vergangenen Tagen nach oben ausgebrochen. Als Kurstreiber erwiesen sich die Zahlen, die der bayerische SDAX-Konzern Mitte letzter Woche präsentiert hat. Trotz des erwarteten Umsatzrückgangs wurde der Gewinn gesteigert.

Nettogewinn steigt um ein Fünftel

Die Erlöse sanken aufgrund der schwachen Stahlkonjunktur um vier Prozent auf 144,7 Millionen Euro. Dagegen verzeichnete Alzchem beim operativen Ergebnis (EBITDA) ein Plus von zehn Prozent auf 27,4 Millionen Euro. Mit 14,6 Millionen Euro verdiente der Konzern unter dem Strich sogar 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

AlzChem Group Aktie Chart

Profitieren konnte das Unternehmen vom Fokus auf höhermargige Spezialchemie-Produkte, wie Vorstandschef Andreas Niedermaier betonte. Die Gesamtjahresziele bestätigte das Management. Demnach soll der Umsatz weiterhin um 4 und das EBITDA um 7 Prozent wachsen.

Kurs bricht nach oben aus

Nach dem erfolgreichen Pullback zur 100-Euro-Marke hat sich der Kurs der Alzchem-Aktie nach oben abgedrückt und notiert derzeit knapp unter dem Rekordhoch von Freitag bei 127,20 Euro. Seit Jahresbeginn stehen bei dem Highflyer von 2024 damit schon wieder Kursgewinne von 115 Prozent zu Buche.

Was ist jetzt noch drin für die Alzchem-Aktie?

Die Analysten von Sphere Capital haben zuletzt das Kursziel auf 133 Euro angehoben, doch selbst diese Marke ist nicht mehr weit entfernt. Darüber wäre ein Anstieg bis 150 Euro und weiter in Richtung 200 Euro möglich. Zumal das Unternehmen als Hersteller der chemischen Verbindung „Nitroguanidin“, die unter anderem als Treibladung für Artilleriemunition benötigt wird, enorm vom Rüstungs-Boom in Europa profitiert.

AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AlzChem Group-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AlzChem Group. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AlzChem Group Analyse

AlzChem Group Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AlzChem Group
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AlzChem Group-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x