x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Altria – hat der Dividenden Aristokrat eine Zukunft?

Es war schon außergewöhnlich, was Altria beim Thema Dividende im August 2021 bekanntgab.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das war schon außergewöhnlich, was Altria beim Thema Dividende im August 2021 bekanntgab. Das Management verkündete die 56. Dividendenerhöhung in den letzten 52 Jahren.

Damit gehört der US-Tabakkonzern zu den attraktivsten Dividendenzahlern weltweit. Doch als Anlegerin und Anleger, denen besonders die Dividendenausschüttungen wichtig sind, haben Sie oft einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont.

Verträgt sich das mit einer Aktie wie Altria, schließlich ist der Tabaksektor keine Branche mit interessanten Wachstumsaussichten – ganz im Gegenteil! Machen wir eine Bestandsaufnahme.

Gegenwind für die Tabak Branche

Erst in dieser Woche kamen Nachrichten über die Ticker, welche der Tabakindustrie so gar nicht geschmeckt haben dürften. So plant Neuseeland mit seinem Gesetz „Smokefree 2025 Action Plan“ zu einem rauchfreien Land zu werden.

Jugendliche, welche bei Inkrafttreten des Gesetzes jünger als 14 Jahre sind, soll es nie in ihrem Leben erlaubt sein, legal Tabakprodukte zu kaufen. Generell sollen Raucher nur noch Glimmstängel mit sehr niedrigem Nikotingehalt kaufen können.

Weiterhin ist geplant, die Anzahl der Geschäfte, welche Tabakprodukte verkaufen dürfen, einzuschränken. Alles Maßnahmen, die wohl ihre Wirkung zeigen werden.

Auch in Deutschland werden die Anforderungen für den Verkauf an Zigaretten strenger. So müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zukünftig auf den Auswahltasten an Zigarettenautomaten bereits Warnungen bzw. Schockbilder zu sehen sein.

Geklagt hatte eine deutsche Nichtraucher Initiative gegen Supermärkte aus München, wo die Warnhinweise an den Automaten von außen nicht sichtbar waren.

Dies sind nur zwei Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit, die zeigen, dass die Rahmenbedingungen für die Tabakindustrie in den letzten Jahren immer schwieriger werden. Doch welchen Einfluss hat das konkret auf die Geschäftszahlen der Branche?

Zigaretten, Bier, Cannabis

Schauen wir uns dazu den Neun-Monats-Bericht von Altria ein klein wenig genauer an. Der Umsatz fiel von Januar bis September 2021 um 0,5 Prozent auf 19,8 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr.

Das Ergebnis pro Aktie stieg um 4,5 Prozent auf 3,52 US-Dollar pro Anteilsschein. Für das Gesamtjahr 2021 erwartet Altria jetzt einen Gewinn pro Aktie zwischen 4,58 und 4,62 US-Dollar pro Aktie.

Bei einem Kurs von derzeit rund 44,50 US-Dollar haben wir es mit einem 2021er KGV von rund zehn zu tun. Dies ist nicht teuer, auf der anderen Seite ist Altria kein Unternehmen, welches in einem Wachstumsumfeld agiert.

Auch wenn Altria mehr als ein reiner Tabakanbieter ist. Dem Unternehmen gehören rund 10 Prozent am belgischen Brauereiriesen Anheuser-Busch InBev, außerdem hält Altria eine strategische Beteiligung an der Cronos Group, welche im Cannabis Markt aktiv ist.

Und im Kerngeschäft forciert Altria schon seit einigen Jahren das Segment der rauchfreien Produkte, welche von vielen für die Zukunft der Branche als entscheidend eingestuft werden.

8 Prozent Dividendenrendite winken!

Kommen wir zurück zur Dividende. Diese beträgt pro Quartal derzeit 0,90 US-Dollar pro Aktie. Die nächste Zahlung hat Altria für den 10. Januar 2023 für all die Aktionäre angekündigt, welche das Papier am 22. Dezember 2021 im Depot haben.

Damit haben wir es derzeit mit einem Ausschüttungsbetrag von 3,60 US-Dollar pro Aktie und Jahr zu tun. Das entspricht einer satten Dividendenrendite von rund 8,1 Prozent.

Als Zielstellung für die nächsten Jahre hat sich Altria eine Ausschüttungsquote von rund 80 Prozent des Ergebnisses pro Aktie auf die Fahnen geschrieben.

Nehmen wir das untere Ende des Ergebnisses für 2021 von 4,58 US-Dollar, dann entspricht der derzeitige Ausschüttungsbetrag von 3,60 US-Dollar bereits 78,6 Prozent.

Viel Luft nach oben scheint da derzeit nicht möglich, es sei denn, Altria kann das Ergebnis im kommenden Jahr steigern.

Daher sollten Dividendenjäger bei Altria zukünftig nicht von großen Sprüngen nach oben ausgehen, auf der anderen Seite erscheinen die acht Prozent Rendite nach derzeitigem Stand auch in den kommenden Jahren als gut erreichbar – Stagnation auf hohem Niveau also.

Für Aktionäre, die neben einer hohen Dividende auch deutliches Kurspotential in einer Aktie suchen, ist Altria wohl nicht die erste Wahl. Anlegerinnen und Anleger, bei denen eine hohe Dividende im Vordergrund steht, könnten durchaus einen Blick auf Altria werfen.

Ein Geschäft mit Zukunft hat der Tabakgigant jedoch nicht zu bieten. Es sei denn, die Welt greift wieder mehr zum Glimmstängel oder das Cannabisgeschäft würde rund um den Globus plötzlich legalisiert werden.

Doch von beiden Szenarien scheinen wir derzeit ein gutes Stück entfernt zu sein

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit investiert.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Altria
US02209S1033
41,07 EUR
0,62 %

Mehr zum Thema

Analyse des Short Interest der Altria Group
Benzinga | 27.09.2022

Analyse des Short Interest der Altria Group

Weitere Artikel

04.09.2022 Altria Group Aktie - Verkaufsverbot?Die Aktien-Analyse 171
Altria hat im 1. Halbjahr 4,1% weniger umgesetzt und 20,2% weniger verdient. Sowohl das Geschäft mit traditionellen Tabakprodukten wie Zigaretten und Zigarren als auch das Geschäft mit alternativen Rauchwaren ist geschrumpft. Hinzu kam der Wegfall der Weinaktivitäten, die im vergangenen Jahr noch 317 Mio $ zum Umsatz beitrugen. Der Zigaretten und Zigarren-Absatz ging um 8,8% auf 44 Mrd zurück. Für…
25.05.2022 Dividenden-Aktien aus dem MSCI World: Altria und Philip Morris marschierenBernd Wünsche 2609
Altria Group ist eines der spektakuläreren Dividendenwerte an den aktuellen Aktienmärkten, auch etwa aus dem MSCI World. Der Titel kann darauf verweisen, dass 8,3 % Dividendenrendite bezogen auf das Jahr 2021 zu erwarten sind. Dies ist einer der höchsten Werte aus der Riege der großen Substanzunternehmen. Kurz dahinter kommt auch Philip Morris International, wobei die Dividendenrendite mit 5,4 % etwas…
Anzeige Altria: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9683
Wie wird sich Altria in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Altria-Analyse...
09.01.2022 Altria Aktie: Ein unglaublicher Hammer!Aktien-Broker 100
Der Chart in der Technischen Analyse Der gleitende Durchschnittskurs der Altria beläuft sich mittlerweile auf 47,85 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 49,77 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +4,01 Prozent und führt zur Bewertung "Hold". Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 45,51 USD. Somit ist die Aktie mit…
17.09.2021 Aktien: Eine Sünde, die Sie nicht in Ihrem Portfolio haben sollten!Benzinga 687
Von Josh Kincaid Zusammenfassung Schützen Sie Ihr Portfolio bei wirtschaftlicher Unsicherheit mit Sündenaktien Sündenklauseln, SRI und ESG können mit finanziellen Kosten verbunden sein Die Vorteile von Sin Stocks: Sie sind rezessionssicher, erwirtschaften starke und beständige Erträge und haben einen begrenzten Wettbewerb. Historische Belege für die Performance sprechen für ein höheres Alpha von Sin Stocks Plausible Underperformance von Sin Stocks aufgrund…