LEVALLOIS-PERRET (dpa-AFX) – Der französische Schienenfahrzeughersteller Alstom SA (ALS.L) teilte am Mittwoch mit, dass er beschlossen hat, alle Lieferungen nach Russland einzustellen und alle künftigen Investitionen in dem Land auszusetzen.
Überblick
Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen, die die USA und ihre Verbündeten nach der Invasion in der Ukraine gegen Russland verhängt haben.
Alstom besitzt eine 20-prozentige Beteiligung an Transmashholding als Kapitalanlage. Das französische Unternehmen hat außerdem klargestellt, dass es keine wesentliche geschäftliche und operative Verbindung zwischen den beiden Unternehmen gibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?
Der Hersteller von Schienenfahrzeugen war dabei, ein Partnerschaftsprojekt mit dem ukrainischen Bahnbetreiber UZ zu entwickeln. Die Gespräche über dieses Projekt wurden jedoch ausgesetzt.
Copyright(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
Alstom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alstom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alstom-Analyse.