Anleger heben den Daumen
Alstom wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Wie urteilen Analysten über Alstom?
Von Analysten wird die Alstom-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 5 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Alstom vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (50,8 EUR) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 141,1 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 21,07 EUR), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Alstom eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?
Alstom in der Fundamentalbewertung
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 33,97. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Alstom zahlt die Börse 33,97 Euro. Dies sind 17 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Maschinen“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 40,75. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Was deutet der Relative Strength Index an?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Alstom-RSI ist mit einer Ausprägung von 61,21 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 61,72, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Alstom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alstom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alstom-Analyse.