Anleger sehen viel Negatives
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Alstom haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Alstom schlechter als die Wettbewerber
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Alstom mit einer Rendite von -15,28 Prozent mehr als 26 Prozent darunter. Die „Maschinen“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 12,02 Prozent. Auch hier liegt Alstom mit 27,3 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?
Die Analysten sind positiv gestimmt
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Alstom-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor6 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Alstom vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 50,86 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 60,99 Prozent erzielen, da sie derzeit 31,59 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Auf welchen Niveau bewegt sich das KGV?
Die Aktie von Alstom gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 33,97 insgesamt 16 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Maschinen“, der 40,44 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alstom-Analyse vom 13.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Alstom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alstom-Analyse.