Welche Bewertung ergibt sich aus dem KGV?
Die Aktie von Alstom gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 33,97 insgesamt 16 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Maschinen“, der 40,3 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Alstom und das Sentiment
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Alstom in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Alstom wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?
Alstom: So sind die Analysteneinschätzungen
Von Analysten wird die Alstom-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 6 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Alstom vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (51,5 EUR) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 121,98 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 23,2 EUR), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Alstom eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Welche Kursvorzeichen deutet der RSI an?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Alstom liegt bei 80,72, womit die Situation als überkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Sell“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Alstom bewegt sich bei 75, Dies gilt als Indikator für eine überkaufte Situation, der ein „Sell“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Sell“.
Alstom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alstom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alstom-Analyse.