Die Alphabet-Aktie hat sich zuletzt deutlich von ihren Anfang April markierten Tiefs gelöst. Gegenüber dem Verlaufstief von 142,66 Dollar belaufen sich die Kurszuwächse inzwischen auf mehr als 17 Prozent. Auch der scharfe Rücksetzer von Anfang Mai wurde mittlerweile wettgemacht. Am 07. Mai war das Papier um 7,51 Prozent abgesackt, nachdem Pläne von Apple bekannt wurden, KI-getriebene Suchfunktionen auf seinem Webbrowser Safari einzuführen.
Googles Dominanz in Gefahr?
Dies könnte Googles Dominanz im Suchmaschinen-Werbegeschäft gefährden. Derzeit ist Google die Standard-Suchmaschine auf Safari. Dafür zahlt das Unternehmen jährlich rund 20 Milliarden Dollar an Apple. Experten gehen davon aus, dass der Apple-Anteil an den Gesamteinnahmen von Google im Anzeigengeschäft bei etwa 36 Prozent liegt.
Alphabet Inc. C Aktie Chart
Die Bedenken sind damit nicht völlig aus der Luft gegriffen und durchaus ernst zu nehmen, allerdings ist das Geschäft von Alphabet so breit diversifiziert, dass es auch keinen Grund für allzu großen Pessimismus gibt.
Wie geht es für die Alphabet-Aktie weiter?
Auf der Oberseite rückt die 200-Tage-Linie (SMA200) in greifbare Nähe. Sie stellt einen entscheidenden Widerstand dar, um den langfristigen Trend wieder ins Positive umzukehren. In der Bilanz seit Jahresbeginn steht weiterhin ein deutliches Minus von 12,56 Prozent zu Buche.
Zuspruch erhält Alphabet von den Analysten. 59 von 70 Analysten sprechen sich für einen Kauf aus. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 198,69 Dollar und impliziert ein Upside-Potenzial von fast 19 Prozent. Bis zum Top-Kursziel von 234 Dollar hätte die Aktie sogar fast 40 Prozent Luft.
Alphabet Inc. C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. C-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet Inc. C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.