Im laufenden US-Kartellprozess verteidigt CEO Sundar Pichai die Marktstellung der Google-Suche. Das US-Justizministerium stellt die Exklusivverträge mit Geräteherstellern wie mit Apple in Frage und deutet sogar eine Aufspaltung des Suchgeschäfts an. Pichai warnte im Zeugenstand, ein solcher Schritt würde Nutzern „Bruchstücke statt eines kohärenten Ökosystems“ bescheren.
Alphabet Aktie Chart
Außerdem gefährde er kleine Websites, die auf die Reichweite von Google Ads angewiesen seien. Auf Nachfrage bekräftigte Pichai, dass Google bei Null anfange, falls das Gericht zentrale Ranking-Algorithmen offenlegen oder lizensieren ließe – neue Produkte kämen deutlich langsamer auf den Markt.
Ein Blick auf die Finanzen und Liquidität!
Parallel nutzt Alphabet das Zinstief in Europa: Eine fünfteilige Euro-Anleihe ist bei Investoren in der Vorvermarktung. Marktbeobachter erwarten ein Volumen zwischen sechs und acht Milliarden Euro. Die Mittel fließen in das laufende 70-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm und sichern Kapital für Cloud-Rechenzentren. Alphabet verfügt ohnehin über mehr als 110 Milliarden Dollar Cash, doch Euro-Bonds bieten einen Währungs-Hedge gegen den starken Dollar und senken die durchschnittliche Zinslast. Die Rating-Agenturen stufen das Papier dank „Net-Cash-Position“ klar in der obersten Kategorie ein.
Ein Ausblick auf die kommenden Monate!
Kurzfristig reagieren Anleger nervös auf jedes Gerichtsprotokoll, wonach sich die Aktie volatil zeigte. Wichtig zu wissen: Dreht der Richter den Vertragshahn zu, könnten bis zu 15 Prozent der Suchzugriffe wegfallen. Mittelfristig arbeitet Google am KI-Feature „Search Generative Experience“ (SGE).
Erste Tests zeigen, dass längere, dialogartige Antworten höhere Klickpreise ermöglichen, weil Werbeblöcke stärker personalisiert erscheinen. Sollte SGE in den Massenbetrieb gehen, könnte Alphabet den möglichen Traffic-Rückgang kompensieren – oder sogar übertreffen. Genau deshalb setzt der Konzern klar auf Technologievorsprung, nicht nur auf juristische Verteidigung.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.