Die US‑Bezirksrichterin Leonie Brinkema hat für den 22. September eine mehrtägige Anhörung angesetzt. Im Fokus: mögliche Abhilfemaßnahmen, die Google auferlegt werden, falls es das Werbetechnologie‑Monopol missbraucht haben sollte. Das Justizministerium fordert eine Abspaltung des Ad‑Tech‑Arms; Alphabet nennt diesen Schritt „wirtschaftlich unbegründet“ und schlägt Verhaltensauflagen vor.
Alphabet Aktie Chart
Für die Alphabet–Aktie heißt das Nervenkitzel pur: Seit Jahresbeginn sprang der Kurs nach jeder Prozessmeldung mal nach oben, mal nach unten. Einige Analysten kalkulieren ein Abwärtsrisiko von etwa 10 Prozent für den Fall einer harten Zerschlagung; bei milden Auflagen sehen sie 25 Prozent Erholungschance, weil das Bewertungsklumpen rund um die Klage dann verschwindet.
Expansion trotz Rechtsstreit!
Während die Anwälte Akten wälzen, drückt das Management beim Ausbau der Infrastruktur aufs Gas. Für umgerechnet 240 Millionen Dollar vergibt Google einen Generalauftrag an das malaysische Bauunternehmen YTL. Doch das ist noch nicht alles. Bis 2026 entsteht südlich von Kuala Lumpur ein Rechenzentrum der Zwei‑Gigawatt‑Klasse. Hintergrund: Die Gemini‑ und Vertex‑KI‑Dienste verschlingen Rechenzeit und asiatische Cloud‑Kunden wollen ihre Daten in der Region halten. Das neue Hub ergänzt laufende Projekte in Singapur, Japan und Indien.
Die Chancen‑Risiko‑Bilanz!
Die Alphabet–Aktie bietet zurzeit eine ungewöhnliche asymmetrische Wette: begrenztes Abwärtspotenzial, falls der Richter eine harte Linie wählt; deutliche Upside, falls Google mit ein paar milden Auflagen davonkommt. Selbst im Worst‑Case behält Alphabet drei resiliente Säulen – Suche, YouTube, Cloud – die 2024 mehr als 80 Milliarden Dollar operativen Cashflow generierten. Dazu kommt ein ungebrochen aggressiver Investitionskurs in KI‑Rechenzentren, der neue Milliardenmärkte öffnet. Wer Prozess‑Volatilität aushalten kann, erhält somit einen Cash‑starken Technologieführer, der sich selbst unter Kartelldruck die Wachstumspipeline nicht abdrehen lässt.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.