Dass Google munter in Startups investiert, ist wahrlich keine Neuigkeit. Damit scheint das Unternehmen auch nicht aufhören zu wollen, stattdessen wird das Tempo nochmal erhöht. Auf dem firmeneigenen Blog kündigte der Internetgigant ein frisches Programm an, mit dem Startups in unterschiedlichen Phasen unterstütz werden sollen.
Es winkt unter anderem ein frühzeitiger Zugang zu KI-Modellen, darunter Google DeepMind, Gemini sowie Modelle zur Erstellung von Bild- und Videomaterial. Darüber hinaus will Google Startups auch mit eigenen Mitarbeitern unterstützen, und das auf ganz praktische Art und Weise. Finanzielle Unterstützungen in Form von Kapitalbeteiligungen gehören ebenfalls zum Repertoire des neuen Programms.
Alphabet im KI-Rennen
Die Intention dahinter ist recht offensichtlich. Das KI-Rennen ist in vollem Gange und Probleme lassen sich nicht allein dadurch lösen, indem sie immer weiter mit Geld beworfen werden. Gefragt sind frische Ansätze und Ideen, und solche gedeihen nicht selten in jungen Startups. Alphabet bzw. Google will die Aufmerksamkeit jener nun in die eigene Richtung lenken.
Das darf als richtig und wichtig angesehen werden, dürfte von den Anlegern aber auch erwartet werden. Folgerichtig reagiert die Aktie nicht weiter auf den neuen Vorstoß. Für Erleichterung sorgte am Montag die Zolleinigung zwischen China und den USA, wovon die Alphabet-Aktie aber weniger als manch anderer Titel profitierte. Die Zugewinne beschränkten sich gestern auf 3,4 Prozent; der Kurs legte bis auf 159,58 US-Dollar zu.
Alphabet Aktie Chart
Keine Zeit zum Ausruhen
Der KI-Hype hat etwas nachgelassen und disruptive Neuigkeiten aus dem Segment sind seltener geworden. Es ist aber fest damit zu rechnen, dass wir solche in Zukunft noch zu sehen bekommen werden und wenn Alphabet bei solchen eine Rolle spielt, wird es dem Aktienkurs mit Sicherheit nicht schaden. Auch wenn sich für den Moment keine konkreten Signale ergeben, so sind die Aktivitäten des Digital-Konzerns auch längst nicht uninteressant.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.