Der Tech-Sektor stand in jüngster Vergangenheit bekanntlich ordentlich unter Druck, was auch an der Alphabet-Aktie nicht spurlos vorbeiging. Zeitweise verloren die Anteilsscheine der Google-Mutter innerhalb weniger Wochen um knapp 15 Prozent an Wert. Die Stimmung scheint sich derzeit aber wieder etwas zu bessern.
Nachdem der Nasdaq bereits am Freitag eine ansehnliche Erholung aufs Parkett legte, ziehen die hiesigen Märkte zu Beginn der neuen Woche nach. Der Alphabet-Aktie bringt das ein Plus von 2,1 Prozent ein, was den Kurs bis auf rund 2.400 Euro verbessert. Das ist noch keine neue Rallye, aber zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.
Es wird spannend bei der Alphabet-Aktie
Langweilig wird es so schnell nicht werden, denn bereits morgen stehen frische Zahlen von Alphabet an. Im Vorfeld geben sich die Analysten optimistisch. Wie „finanzen.net“ schreibt, wird im Durchschnitt mit einem Gewinn von 27,78 US-Dollar je Anteilsschein gerechnet. Ein Jahr zuvor wurden 22,30 Dollar je Aktie erreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Aufwärts gehen soll es nach den Erwartungen der Experten auch mit dem Umsatz, der auf 72,23 Milliarden Dollar geschätzt wird. Wie immer wird sich ein Erreichen oder Übertreffen dieser Schätzungen positiv auf den Kurs auswirken. Bleibt Alphabet hinter den Erwartungen zurück, ist hingegen mit dem nächsten Dämpfer an den Märkten zu rechnen.
Die Gefahr ist noch nicht gebannt
Unabhängig von den fundamentalen Entwicklungen bleiben steigende Zinsen und die Schwäche der Tech-Branche auf absehbare Zeit ein wichtiges Thema für die Alphabet-Aktie. Es zeichnet sich deutlich ab, dass 2022 unruhiger verlaufen wird als das vorherige Jahr.
Das muss nicht unbedingt in einer großen Korrektur münden, eine positive Entwicklung ist weiterhin möglich. Es ist jedoch mit einer höheren Volatilität zu rechnen, was den erfolgsverwöhnten Aktionären des Internet-Giganten vermutlich ab und zu einiges abverlangen dürfte. Grundsätzlich sei aber gesagt, dass Alphabet und Google sich derzeit weitaus weniger Sorgen um die nahe Zukunft machen müssen als viele andere Titel aus dem Sektor.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Alphabet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alphabet-Analyse.