Bereits im vergangenen August urteilte ein US-Gericht, dass die Alphabet-Tochter Google bei der Internetsuche über ein Monopol verfüge und dieses mit illegalen Mitteln abzusichern versuche. Um dies zu unterbinden, treibt das US-Justizministerium dieser Tage eine Zerschlagung des Konzerns voran. Damit soll unter anderem eine Praxis beendet werden, mit der durch hohe Zahlungen Google als Standard-Suchmaschine bei diversen Anbietern eingestellt wird.
Ein derartiger Deal liegt etwa mit Apple vor. Medienberichten zufolge überweist Alphabet jährlich mehr als 20 Milliarden US-Dollar nach Cupertino. In Sachen Internetbrowser schlägt nun ausgerechnet die Konkurrenz in Form der Mozilla Foundation Alarm.
Keine Zukunft für Firefox?
Jene lebt nach eigenen Aussagen zu weiten Teilen von den Zuwendungen durch Google. Gut eine halbe Milliarde Dollar erhält man durch ein entsprechendes Abkommen, was rund 85 Prozent der gesamten Konzernumsätze ausmache. Sollte dies wegfallen, so befürchten die Verantwortlichen schon das mögliche Ende von Firefox.
Ironischerweise könnten die Pläne der US-Behörden also zumindest bei Browsern für weniger statt mehr Konkurrenz sorgen. Mozilla bemühte sich nach eigenen Angaben zwar darum, auch mit anderen Anbietern wie Microsoft entsprechende Verträge abzuschließen. Die Einnahmen seien aber weit entfernt von dem, was derzeit noch mit Google möglich ist.
Rückenwind für Alphabet?
Alphabet Aktie Chart
Für Alphabet ist die Meldung wahrscheinlich ein willkommenes Argument für noch laufende Verfahren. Wie die Richter die Sache einschätzen mögen, ist aber offen. Es lässt sich wohl darüber streiten, wie gesund ein Wettbewerb noch ist, wenn der größte Anbieter die Mitbewerber nahezu vollständig finanzieren muss. Neue Hoffnungen scheinen sich die Anleger nicht zu machen. Die Alphabet-Aktie startet am Montag mit Verlusten von 0,9 Prozent an den hiesigen Handelsplätzen.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.