Vor wenigen Tagen hat sich New Street Research zu Wort gemeldet und die Aktie mit einem Kauf-Rating bewertet. Der Blick auf den Kursverlauf zeigt jedoch auf, der Titel befindet sich in einem intakten Bärenmarkt. Für einen Einstieg kann es sich lohnen, zunächst eine bestätigte Trendwende abzuwarten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Alphabet-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu überprüfen, ob ein Kauf angebracht sein könnte, werden diverse Kriterien untersucht. Beispielsweise wird die fundamentale, aber auch charttechnische Situation betrachtet. Des Weiteren sollen Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen werden. Lassen Sie uns nun aber schauen, was überhaupt Alphabet ist.
Alphabet – sehr breit aufgestellter Technologiekonzern
Alphabet Inc. bietet verschiedene Produkte und Plattformen in den Vereinigten Staaten, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum, Kanada und Lateinamerika. Es betreibt durch Google Services, Google Cloud und andere Wetten Segmente. Die Google Services Segment bietet Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Anzeigen, Android, Chrome, Hardware, Gmail, Google Drive, Google Maps, Google Photos, Google Play, Suche und YouTube.
Es ist auch in den Verkauf von Apps und In-App-Käufen und digitalen Inhalten im Google Play Store involviert; und Fitbit Wearables, Google Nest Home-Produkte, Pixel-Telefone und andere Geräte sowie in die Bereitstellung von YouTube-Nicht-Werbediensten. Das Segment Google Cloud bietet Infrastruktur-, Plattform- und andere Dienste; Google Workspace, das Cloud-basierte Kollaborationstools für Unternehmen, wie Gmail, Docs, Drive, Calendar und Meet, und andere Dienste für Unternehmenskunden umfasst. Das Segment Other Bets vertreibt Gesundheitstechnologie und Internetdienste.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien.
Wertpapier: Alphabet-Aktie
Branche: Internetinhalte und Informationen
Webseite: https://www.abc.xyz
ISIN: US02079K3059

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Es sind Investment-Größen wie State Street und The Vanguard Group investiert. Hierbei handelt es sich mit um die größten Vermögensverwaltungen weltweit. Nun, wenn die großen Fische mit an Bord sind und hier ist das der Fall, dann bietet es sich als Anleger definitiv an, zu folgen. Um es ihnen gleichzutun, müsste man die Alphabet-Aktie jetzt kaufen.
Name | Aktien | % |
---|---|---|
Vanguard Group Inc | 477.035.902 | 3,69% |
BlackRock Inc | 411.450.654 | 3,18% |
FMR Inc | 240.220.823 | 1,86% |
State Street Corporation | 217.154.306 | 1,68% |
T. Rowe Price Associates, Inc. | 116.116.066 | 0,90% |
Geode Capital Management, LLC | 115.153.844 | 0,89% |
Morgan Stanley - Brokerage Accounts | 94.075.355 | 0,73% |
Bank of America Corp | 74.940.168 | 0,58% |
Northern Trust Corp | 69.018.670 | 0,53% |
JPMorgan Chase & Co | 65.908.088 | 0,51% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Alphabet aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Alphabet-Aktie kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 6,10 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 23,64 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 5,48 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 23,27 %
- KUV < 10 KUV = 4,17
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 29,21 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 73,94
- Stochastik < 30 Stochastik = 96,31
Wie stehen die Experten zur Alphabet-Aktie?
Was sagen die Analysten zu Alphabet ? Derzeit liegen ganze 51 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ Strong buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Alphabet-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 12 ) und Strong Buy ( 35 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
Jetzt nichts tun? 4 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 125,76 Dollar . Der aktuelle Preis ist bei 82,31 € zu finden. Damit scheint der Titel unterbewertet zu sein und es besteht die Chance auf Steigerung.
Der Chartverlauf der Alphabet-Aktie
Anleger fragen sich oft, ob sie in Alphabet investieren sollten. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verschiedene Aspekte des Unternehmens berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die technische Analyse. Dabei geht es um das Erkennen von Mustern in den Finanzdaten, die anzeigen, wie sich der Markt entwickeln wird.
Legen wir den Fokus jetzt auf relevante Preisniveaus. Hier ist zum einen das Allzeithoch und Allzeittief zu nennen. Ersteres ist bei 132,60 € zu finden, während das Allzeittief bei 2,05 € notiert. Das 52‑Wochenhoch darf mit 130,35 € beziffert werden. Das 52‑Wochentief ist hingegen bei 81,37 € zu finden. Derzeit handelt die Alphabet-Aktie bei 82,31 € . Unter Berücksichtigung der Markttechnik ist es so, dass ein intakter Aufwärtstrend von steigenden Hoch- sowie Tiefpunkten gekennzeichnet ist. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Bärenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Alphabet-Aktie