Donald Trumps spezielle Politik macht Alphabet zu schaffen – und das nicht nur bezüglich der Zölle. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat Mexiko nun eine Klage gegen Google eingereicht. Dabei geht es um die von Trump angeordnete Namensänderungen des Golf von Mexikos in „Golf von Amerika“.
Der mexikanischen Regierung missfällt es demnach, dass Google auf seinen Karten den neuen Namen für den gesamten Golf verwendet. Nutzer in den USA sehen bei Google Maps für jene Meeresbucht inzwischen nur noch den Namen „Golf von Amerika“. Nutzern in Mexiko und anderen Staaten erscheint der neue Name in Klammern hinter dem ursprünglichen.
Alphabet, „Golf von Amerika“: Mexikos Präsidentin Sheinbaum kritisiert Google
Das Problem: Das Dekret von Trump bezieht sich nach Angaben von Mexikos Staatspräsidentin Claudia Sheinbaum lediglich auf den US-amerikanischen Teil des Golfs. „Die US-Regierung nennt nur den Teil auf dem US-Kontinentalsockel Golf von Amerika, nicht den gesamten Golf, weil sie dafür nicht die Befugnis hätte“, so die Politikerin laut einem Bericht der Tagesschau. Google solle dies ebenso handhaben.
Aktuell steht die Namensänderung auf dem Programm des US-Kongresses. So hat das Repräsentantenhaus dem Dekret inzwischen zugestimmt. Nun steht eine Abstimmung im Senat an. Sollte das Ganze durchgewunken werden, würde die Umbenennung Gesetzescharakter erhalten, was der Namensänderung zusätzliche Legitimation verschaffen würde – jedoch nur innerhalb der USA.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.