Alphabet-Aktie: Da fehlen einem die Worte!

Die Google-Mutter Alphabet sieht sich mit juristischen Problemen konfrontiert. Im Fokus: Trumps Dekrete und ein Affront gegen Mexiko.

Auf einen Blick:
  • Mexiko verklagt Google wegen Namensänderung
  • Trump-Dekret führt zu internationalem Konflikt
  • Google Maps zeigt unterschiedliche Namen je Land
  • US-Kongress berät über Gesetzesänderung

Donald Trumps spezielle Politik macht Alphabet zu schaffen – und das nicht nur bezüglich der Zölle. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat Mexiko nun eine Klage gegen Google eingereicht. Dabei geht es um die von Trump angeordnete Namensänderungen des Golf von Mexikos in „Golf von Amerika“.

Der mexikanischen Regierung missfällt es demnach, dass Google auf seinen Karten den neuen Namen für den gesamten Golf verwendet. Nutzer in den USA sehen bei Google Maps für jene Meeresbucht inzwischen nur noch den Namen „Golf von Amerika“. Nutzern in Mexiko und anderen Staaten erscheint der neue Name in Klammern hinter dem ursprünglichen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Alphabet, „Golf von Amerika“: Mexikos Präsidentin Sheinbaum kritisiert Google

Das Problem: Das Dekret von Trump bezieht sich nach Angaben von Mexikos Staatspräsidentin Claudia Sheinbaum lediglich auf den US-amerikanischen Teil des Golfs. „Die US-Regierung nennt nur den Teil auf dem US-Kontinentalsockel Golf von Amerika, nicht den gesamten Golf, weil sie dafür nicht die Befugnis hätte“, so die Politikerin laut einem Bericht der Tagesschau. Google solle dies ebenso handhaben.

Aktuell steht die Namensänderung auf dem Programm des US-Kongresses. So hat das Repräsentantenhaus dem Dekret inzwischen zugestimmt. Nun steht eine Abstimmung im Senat an. Sollte das Ganze durchgewunken werden, würde die Umbenennung Gesetzescharakter erhalten, was der Namensänderung zusätzliche Legitimation verschaffen würde – jedoch nur innerhalb der USA.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse

Alphabet Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x