Nachdem der Kurs der Alphabet-Aktie im Februar die 3.000 USD erreichte, ließen die Bären den Preis nach unten abstürzen. Es kam zu einem Verlust von knapp 20 %. Bei 2.400 USD hat sich die Aktie wieder gefangen und es kam zu einer Korrektur. Aus dieser gingen die Bullen als Gewinner heraus und ließen den Kurs wieder steigen.
Durch ein Kaufsignal der MACD-Linien ist der Preis wieder gestiegen. Dabei kam es zu einem Anstieg von knapp 15 %. Es bildete sich ein Zwischenhoch knapp über 2.800 USD. Dieser Trend kann jedoch nicht aufrechterhalten werden und die Anleger sind durch den Verkaufsdruck eingeknickt. Der Kurs verlief erneut in Richtung Süden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Wie weit geht es noch nach unten?
Bei 2.375 USD wendete sich das Vorzeichen erneut und der Kurs setzte sich in Richtung Norden fort. Auch die Stochastik-Linien stehen kurz vor der Bildung eines Kaufsignales. Dies könnte den Kurs weiter nach oben pushen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Alphabet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alphabet-Analyse.