Wer als Privatanleger bei Google-Mutter Alphabet einsteigen will, muss bislang mehr als 2.500 Dollar auf den Tisch legen. Doch das dürfte sich bald ändern: Im Zuge seiner Bilanzpräsentation hat das US-Unternehmen Mitte Februar bekanntgegeben, für den Sommer einen Aktiensplit im Verhältnis 20:1 durchzuführen.
Apple hat’s vorgemacht – Amazon zieht nach
Das bedeutet: Für jede zum Stichtag gehaltene Alphabet Aktie bekommen Anleger 19 weitere automatisch ins Depot gebucht, der Gesamtwert bleibt dabei unverändert. Dadurch wird der Stückpreis auf einen Schlag deutlich günstiger und für Kleinanleger attraktiver – ein wichtiger Schritt hin zu einer möglichen Aufnahme in den US-Leitindex Dow
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Den kompletten Artikel finden Sie hier…
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Alphabet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alphabet-Analyse.