Alpha aktuell ein Underperformer
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Alpha mit einer Rendite von -19,05 Prozent mehr als 11 Prozent darunter. Die „Freizeitausrüstung & Produkte“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -7,5 Prozent. Auch hier liegt Alpha mit 11,55 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Negative Vorzeichen beim RSI
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Alpha führt bei einem Niveau von 83,33 zur Einstufung „Sell“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 47,08 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alpha?
Dividende
Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 0,31 Prozent und liegt damit 16,16 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheFreizeitausrüstung & Produkte, 16,47). Die Alpha-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Sell“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
Sollten Alpha Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Alpha jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alpha-Analyse.