Die Aktie des früher unter dem Namen Orocobre operierenden australischen Lithium-Unternehmens Allkem ist Ende Dezember auf ein neues Rekordhoch gesprungen und konnte sich nach der Jahreswende zunächst weiter nach oben arbeiten. Am 18. Januar erreichte das Papier seine bisherige Bestmarke bei 11,97 AUD.
Aktie beugt sich der Korrektur an den Tech-Märkten
Lange Zeit hatte sich der Wert wie auch viele andere australische Titel gegen die Marktkorrekturen an der Wall Street gestemmt, doch in der zweiten Januar-Hälfte musste auch Allkem sich der Tech-Korrektur beugen. Dabei wurde nicht nur der Ausbruchspunkt bei 10 AUD durchbrochen, sondern auch die 50-Tage-Linie (EMA50) durchschlagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allkem (ehem. Orocobre)?
Allkem-Aktie beweist relative Stärke
Auf Höhe des 78,6 %-Fibonacci-Retracements konnten die Anleger den Kurs aber wieder stabilisieren. Dass es nicht zu stärkeren Verwerfungen gekommen ist, spricht für die relative Stärke des Wertes. In der vergangenen Woche scheiterte die Aktie beim Versuch, erneut über die 10-AUD-Marke zu klettern. Zinssorgen und Kriegsängste sorgen weiterhin für ein volatiles Marktumfeld.
Hier liegen die weiteren Kursziele
In einem freundlichen Marktumfeld dürfte die Aktie ihre Aufwärtsbewegung indes fortsetzen. Gelingt der Wiederanstieg über die 10-AUD-Marke, liegt das nächste Kursziel auf Basis der 161,8 %-Fibonacci-Extension bei 12,79 AUD. Sollte es auch hier zu einem Kaufsignal kommen, könnte die Rallye bis zur 261,8 %-Extension bei 17,32 AUD fortgesetzt werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Allkem (ehem. Orocobre)-Analyse vom 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Allkem (ehem. Orocobre) jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Allkem (ehem. Orocobre)-Analyse.
Allkem (ehem. Orocobre): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...