Die Allianz-Aktie hat in den vergangenen Wochen mit starken Abgaben zu kämpfen gehabt und gegenüber den Höchstständen von Anfang Februar bei 232,50 Euro gut ein Viertel an Wert eingebüßt. Das hat zum Bruch des nach dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 eingeleiteten Aufwärtstrends und zum Rückfall auf ein neues 18-Monats-Tief bei 168,20 Euro geführt.
Als Grund für die Talfahrt ist zum einen der schwache Gesamtmarkt zu nennen, da sich auch der deutsche Leitindex im Spannungsumfeld hoher Inflation und steigender Zinsen, Rezessionsängsten sowie Lieferkettenproblemen und dem Krieg in der Ukraine in Abwärtsrichtung entwickelt und ebenfalls mehr als 20 Prozent verloren hat.
Structured-Alpha-Skandal belastet das Ergebnis
Die Allianz hat ihrerseits Konsequenzen aus dem Angriffskrieg gegen die Ukraine gezogen und das Russland-Geschäft eingestellt. Abschreibungen darauf belasten das Ergebnis in diesem Jahr. Durch die Structured-Alpha-Affäre beim Vermögensverwalter Allianz Global Investors (AGI) hat sich der Versicherer noch mehr Ärger ins Haus geholt. Hierdurch sind Strafzahlungen und Schadensersatz in Milliardenhöhe fällig geworden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
AGI geht strategische Partnerschaft mit Voya IM ein
Um den Fall abzuschließen, hat AGI nun seine in den USA tätigen Investmentteams und das von ihnen verwaltete Vermögen an den Vermögensverwalter Voya Investment Management (Voya IM) übertragen. Die durch die US-Aufsichtsbehörden erzwungene strategische Partnerschaft mit Voya beinhaltet eine globale Vertriebsvereinbarung und eine Beteiligung der Allianz am amerikanischen Vermögensverwalter in Höhe von 24 Prozent.
Das Vertrauen muss erst einmal zurückgewonnen werden
Damit könnte der Fall nun ein für alle Mal zu den Akten gelegt werden. An der Börse ist davon allerdings noch nicht so viel zu spüren. Durch den Skandal hat der Versicherungskonzern bei den Anlegern sehr viel Vertrauen verspielt, das man nun erst mal mühsam zurückgewinnen muss. Aus fundamentaler Sicht ist die Aktie auf dem gegenwärtigen Niveau mit einem für 2022 erwarteten KGV von 9 und einem KUV von 0,62 jedenfalls sehr günstig bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Allianz-Analyse vom 13.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Allianz jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Allianz-Analyse.