Anleger werden sich heute Morgen ungläubig die Augen gerieben haben. Mit einem Kursverlust von über drei Prozent war die Allianz-Aktie der mit Abstand schwächste Wert im DAX. Was steckt hinter überraschend hohen Kursverlust und müssen sich Anleger Sorgen machen?
Starkes Dividendenwachstum
Die Antwort auf beiden Fragen: Nein, Anleger müssen sich überhaupt keine Sorgen in Bezug auf die Allianz machen, denn der Kursrückgang am heutigen Morgen kommt nicht wirklich überraschend. Es handelt sich lediglich um den Dividendenabschlag des Versicherungskonzerns.
Die Allianz beschloss auf ihrer letzten Hauptversammlung eine Erhöhung der Gewinnausschüttung um satte zwölf Prozent auf 15,40 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite des weltgrößten Versicherungskonzerns liegt damit bei ca. 3,7 Prozent. Nicht berauschend für eine Versicherung, aber auch nicht schlecht.
Überzeugend ist vor allem das Dividendenwachstum der Allianz. In den vergangenen zehn Jahren hat der Versicherungskonzern seine Gewinnausschüttungen im Schnitt um zehn Prozent pro Jahr erhöht. Anleger dürfen sich somit auch in Zukunft auf ein ordentliches Dividendenwachstum freuen.
Was passiert mit der Vermögensverwaltung?
Die weitere Kursentwicklung der Allianz-Aktie wird aber wieder von der operativen Geschäftstätigkeit abhängen. Am kommenden Donnerstag werden die Münchner ihre neuesten Quartalszahlen berichten.
Mit Spannung dürften Anleger auch die weitere Entwicklung in Sachen Asset Management verfolgen. Die Allianz prüft offenbar verschiedene Optionen für ihre Vermögensverwaltung Allianz Global Investors, von einer Partnerschaft mit einem anderen Asset Manager bis zu einer Fusion.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.