Die Allianz-Aktie wurde durch die Veröffentlichung der Ergebnisse in der vergangenen Woche negativ beeinflusst. Die Ergebnisse für das letzte Jahr und das vierte Quartal waren im Grunde nicht schlecht. Allerdings hat das Unternehmen mit kostspieligen Rechtsstreitigkeiten in den USA zu kämpfen. Trotz des Ausverkaufs liegt die Aktie im Jahresvergleich immer noch 2,03 Prozent im Plus. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Aktie nun in der nächsten Woche entwickelt.
Solide Zahlen
Der Jahresüberschuss der Allianz sank im Jahr 2021 um 2,9 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro, da das gruppenweite Ergebnis eine Belastung von 3,7 Milliarden Euro im Zusammenhang mit Structured Alpha Funds enthielt, die den Jahresüberschuss um 2,8 Milliarden Euro reduzierte. Für das vierte Quartal 2021 meldete die Allianz aufgrund der Structured-Alpha-Belastung einen Nettoverlust von 292 Millionen Euro.
Ohne Berücksichtigung der geschäftsunabhängigen Belastungen stieg der Nettogewinn der Allianz im vierten Quartal 2021 sogar um mehr als 38 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen meldete für das Gesamtjahr einen Anstieg des Umsatzes um 5,7 Prozent auf 148,5 Milliarden Euro und einen Anstieg des operativen Ergebnisses um fast 25 Prozent auf 13,4 Milliarden Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Solide operative Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen untermauern die Zuversicht für das Jahr 2022, außerdem wurde ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1 Milliarde Euro angekündigt. Darüber hinaus schlägt das Management eine Erhöhung der Dividende um 12,5 Prozent auf 10,80 Euro pro Aktie vor, basierend auf den starken operativen Ergebnissen und dem soliden Nettogewinn. Für das Jahr 2022 strebt die Allianz einen operativen Gewinn von 13,4 Milliarden Euro an, plus oder minus 1 Milliarde Euro.
Kursperformance von Allianz
Allianz erzielte zwischen dem 18. Januar 2022 (225,95 Euro) und dem 18. Februar 2022 (214,10 Euro) einen Kursverlust von 5,24 Prozent bzw. 11,85 Euro. Ein Blick auf die Jahresperformance der Allianz-Aktie zeigt einen prozentualen Kursgewinn von 9,87 Prozent, was einem Wert von 19,24 Euro entspricht. Von den derzeit 19 verfügbaren Analystenschätzungen lautet die durchschnittliche Bewertung „Kaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 246,88 Euro. Beim aktuellen Aktienkurs von 214,10 Euro entspricht dies einem Aufwärtspotenzial von 15,3 Prozent.
Sollten Allianz Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Allianz jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Allianz-Analyse.