Allianz-Aktie: Noch Luft nach oben?

Allianz verzeichnet Rekordgewinn im ersten Quartal 2025, während Analysten das Kursziel bei 407 Euro belassen. Die Diversifikation und Digitalisierung stärken die Position.

Auf einen Blick:
  • Operativer Gewinn steigt um 6,3 Prozent
  • Berenberg bestätigt Kaufempfehlung
  • Lebensversicherung mit 7,5 Prozent Plus
  • UBS bleibt vorsichtig mit Neutral-Bewertung

Die Allianz blickt auf ein starkes erstes Quartal 2025 zurück und verzeichnete operative Ergebnisse, die Analysten positiv überraschten. So bestätigte die renommierte Investmentbank Berenberg jüngst ihre Kaufempfehlung und beließ das Kursziel für die Allianz-Aktie bei attraktiven 407 Euro.

Allianz Aktie Chart

Dieser Wert spiegelt das anhaltende Vertrauen der Analysten wider, das durch eine robuste Geschäftsentwicklung und strategische Weichenstellungen des Unternehmens untermauert wird.

Und im Detail?

Der operative Gewinnanstieg im ersten Quartal 2025 war breit abgestützt über alle Geschäftsbereiche. Die Lebens- und Krankenversicherungssparte trug mit einem Anstieg des operativen Gewinns um 7,5  Prozent auf 1,4  Milliarden Euro bei, während die Schaden- und Unfallversicherung mit einem operativen Gewinn von 2,17  Milliarden Euro ebenfalls einen bedeutenden Beitrag leistete.

Das Unternehmen bezeichnete diese Quartalszahlen selbst als Rekordergebnis, welches trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erreicht wurde. Demnach stieg der operative Gewinn deutlich um 6,3 Prozent auf 4,24 Milliarden Euro. und bestätigte die langfristigen Ziele, die Allianz bereits im vergangenen Jahr kommuniziert hatte.

Weiterhin auf Kurs!

Interessant ist zudem, dass das Management während des jüngsten Analystencalls betonte, wie effektiv das Unternehmen derzeit aufgestellt sei, um die gesetzten Jahresziele zu erreichen. Hierbei spielt vor allem die Diversifikation der Allianz über verschiedene Versicherungssparten hinweg eine entscheidende Rolle, wodurch Risiken gut abgefedert werden können. Zudem hob die Unternehmensleitung hervor, dass auch die Digitalisierung entscheidend zur Effizienzsteigerung beiträgt, was sich direkt positiv auf die Margen auswirkt.

Eine andere Perspektive!

Dennoch gibt es unterschiedliche Einschätzungen am Markt: Die UBS-Bank beispielsweise bewertet die Allianz-Aktie mit „Neutral“ und nennt ein Ziel von 320 Euro. Analysten verweisen hierbei auf vorsichtigere Aussichten in einigen Sparten des Konzerns. Trotz dieser Analystenmeinungen sind sich Marktbeobachter weitgehend einig, dass die Allianz ein solider Dividendenwert bleibt. Investoren sollten daher insbesondere auf die kommenden Quartalsberichte achten, da sich hier weitere Hinweise auf die zukünftige Kursentwicklung ergeben könnten.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Allianz-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Allianz. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Allianz Analyse

Allianz Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Allianz
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Allianz-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x