Ganz klar: Die Allianz-Versicherung hat ebenso wie viele andere Unternehmen mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu leiden! So dürfte der operative Gewinn vor allem in der Schaden- und Unfallversicherung in 2020 deutlich sinken. Schätzungen gehen von einem Rückgang um circa 1 Milliarde Euro aus! Grund für den doch deutlichen Gewinnrückgang ist der Wegfall von Krediten sowie von Veranstaltungen und den hiermit verbundenen Prämienausfällen.
Abschreibungen auf Kapitalanlagen!
Weiterhin negativ wurde vom Markt aufgenommen, dass der Allianz-Konzern in der Sparte Lebensversicherung Abschreibungen auf Kapitalanlagen vornehmen musste. Auch dies drückt das Ergebnis im ersten Quartal! Weitere Belastungen ergeben sich in der Partnerschaft mit der Touristikbranche, da weltweit die Reiselust der Konsumenten eingebrochen ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Ausblick entscheidend für den Aktienkurs!
Mit den jüngst vorgelegten Zahlen und einer geringer als vom Markt erwarteten Kapitalbasis fielen die Titel der Allianz SE. Zum Wochenschluss konnte sich der Aktienkurs zwar stabilisieren, doch seit Ende April ist wieder ein sehr kurzfristiger Abwärtstrend zu erkennen. Aus charttechnischer Sicht sollte daher vor einem Neu-Engagement in die Allianz-Aktie eine klarere Bodenbildung abgewartet werden. Zudem deckelt die Unsicherheit über die weitere Entwicklung in den kommenden Monaten den Kurs.
Sollten Allianz Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Allianz jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Allianz-Analyse.