Starkes Signal: Wie die Allianz kürzlich bekannt gab, habe die Sparte rund um die privaten Krankenversicherungen (APKV) in einem Unternehmensrating eine Verbesserung erzielt.
Demnach hat die unabhängige Rating-Agentur Assekurata die Einstufung für APKV auf „A++“ erhöht. Die Gesamtwertung ist damit von „sehr gut“ auf „exzellent“ angestiegen. Das Rating von Assekurata basiert vor allem auf vertraulichen Unternehmensinformationen und nicht – wie viele andere Einstufungen – allein auf öffentlichen Daten.
Allianz: APKV steigert laut Assekurata die Kundenzufriedenheit
Die Allianz Private Krankenversicherung hat in drei der fünf von Assekurata geprüften Kategorien die Note „exzellent“ erhalten: für Erfolg, Sicherheit und Kundenorientierung. In den Kategorien Beitragsstabilität und Wachstum/Attraktivität reichte es immerhin noch für die Note „sehr gut“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
„Der APKV gelingt es, die Kundenzufriedenheit sowohl in der Vollversicherung als auch in der Zusatzversicherung zu steigern“, so das Fazit der Rating-Agentur. Hervorgehoben haben die Experten unter anderem die Gesundheits-App der Allianz. Diese ist verknüpft mit der elektronischen Patientenakte und weiteren digitalen Diensten wie einer Klinik- und Arztsuche sowie einem Online-Sympton-Checker.
Zu den Top-Bewertungen trugen indes auch die hohen stillen Reserven der APKV sowie der überdurchschnittliche Kapitalanlageerfolg bei. Auch die Einbindung der APKV in den Allianz-Konzern ist laut Assekurata positiv zu bewerten.