Nachdem sich der Kurs der Allianz-Aktie in den ersten neun Monaten des Jahres recht schwach entwickelte, zündete die Versicherungsaktie Ende September den Turbo. Seitdem ist die Allianz-Aktie fast täglich im Plus und konnte um knapp 30 Prozent zulegen. Warum sind Anleger plötzlich so optimistisch beim größten deutschen Versicherungskonzern?
Die Verzinsung steigt
Der Grund ist recht einfach: Trotz hoher Inflation und Rezessionsängsten laufen die Geschäfte der Allianz gut. So ist es kein Wunder, dass die Allianz nach 15 Jahren ohne Zinserhöhungen kürzlich die Gesamtverzinsung auf 3,5 Prozent anheben konnte. Die Zinswende der Europäischen Zentralbank macht es möglich. Laut Katja de la Viña, Vorstandsvorsitzende der Allianz Lebensversicherung, ist dies ein deutliches Signal in einer Zeit, in der viele Menschen ihre Zukunftsvorsorge grundsätzlich verbessern wollen. Mittelfristig könnte die Anhebung der Verzinsung Versicherungsprodukte wieder erheblich attraktiver für Endkunden machen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?