Die Allianz-Aktie verläuft seit Ende 2008 im sehr langfristigen Aufwärtstrendkanal. Gerade in den vergangenen beiden Jahren seit Anfang 2023 beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung und der Trendkanal wurde Anfang 2025 nach oben verlassen. Ein Signal für „Euphorie“ im Wert. Damit verbunden ist allerdings die Möglichkeit einer Übertreibung. Die Rückschlagsgefahr steigt so an. Mit den jüngsten Gewinnmitnahmen sowohl im April als auch im Mai zeigt sich die Bereitschaft der Anleger, einmal Kasse zu machen. Eine Pause im langfristigen Trend wäre so durchaus einzuplanen.
Allianz Aktie Chart
Rücksetzer treffen auf Unterstützung in der Allianz-Aktie
Vorerst gilt allerdings, dass die starke bullishe Grundstimmung im Wert – ablesbar an den starken übergeordneten Zeitebenen seit 2023 – dafür sorgen dürfte, dass Rücksetzer im Wert aufgefangen werden. Auch Analysten und Branchenexperten sehen überwiegend Aufwärtspotenzial oder eine starke Stellung des Versicherungsriesen. Wirklich negativ wäre erst ein Fall unter das April-Tief auch per Wochenschlusskurs.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 12. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.