Die Allena-Aktie stand zum Jahresbeginn mächtig unter Abgabedruck und verlor in den ersten Handelstagen des neuen Börsenjahres fast 20 Prozent an Wert. Damit setzt die Aktie des Biopharma-Unternehmens ihren Abwärtstrend fort, der bereits seit fast einem Jahr anhält. Im Februar 2021 erreichte die Allena-Aktie bei 1,8 Euro einen Höchststand. Heute notiert das Papier nur noch bei 0,44 Euro. Was steckt hinter der Abwärtsspirale?
Zwei Produktkandidaten
Allena Pharmaceuticals ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von oralen Enzymtherapeutika zur Behandlung von seltenen und schweren Stoffwechsel- und Nierenerkrankungen fokussiert. Das Unternehmen entwickelt Therapeutika für Stoffwechselstörungen, die zu einer übermäßigen Anhäufung bestimmter Stoffwechselprodukte führen und folglich die Niere schädigen bzw. zu chronischen Nierenerkrankungen führen können.
Neuester Wirkstoffkandidat von Allena ist ALLN-346, ein oral verabreichtes Enzym zur Behandlung von Hyperurikämie und Gicht. In einer ersten Studie zeigte das Enzym eine statistisch signifikante Senkung der Serumharnsäure und gleichzeitig ein gut verträgliches Sicherheitsprofil. In Phase 2 der klinischen Studien sollen Patienten mit Gicht und chronischen Nierenerkrankungen auf die Wirksamkeit des Enzyms getestet werden. Die Studiendaten werden noch im ersten Quartal dieses Jahres erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allena?
Zudem prüft das Unternehmen derzeit mögliche Änderungen an der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie zum Produktkandidaten Reloxaliase zur Behandlung von Hyperoxalurie. Ziel ist es, Umfang und Dauer der Studie zu reduzieren.
Mit der Geduld am Ende?
Über die Gründe für den andauernden Kursrückgang der Allena-Aktie lässt sich nur spekulieren. Offenbar haben einige Investoren die Geduld mit dem Biopharma-Unternehmen verloren. Bislang erzielte das Unternehmen noch keine Umsätze. Wann diese erstmals zu erwarten sind, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen. Die Allena-Aktie ist und bleibt ein extrem spekulatives Papier.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Allena-Analyse vom 25.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Allena jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Allena-Analyse.