Überblick
- Allegion PLC (NYSE:ALLE) senkte seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 21 unter Berufung auf Engpässe in der Lieferkette, Engpässe in der Elektronik und steigende Fracht- und Materialkosten.
- Allegion erwartet ein Umsatzwachstum von 4 % – 4,5 % auf berichteter Basis (vorher 7 % – 7,5 %) und 3 % – 3,5 % organisch, gegenüber einem vorherigen Ausblick von 5,5 % – 6 %.
- Das Unternehmen geht davon aus, dass die weit verbreiteten Engpässe in der Lieferkette, bei elektronischen Bauteilen und bei den Arbeitskräften zu Umsatzverzögerungen in Höhe von 80 bis 100 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 führen und Ineffizienzen verursachen werden, die sich auf die Margenleistung auswirken.
- Das organische Umsatzwachstum von Allegion International bleibt im Einklang mit der vorherigen Prognose, wobei die Hauptverzögerung auf das Berichtssegment Allegion Americas zurückzuführen ist.
- Allegion erwartet ein EPS von $4,95 – $5,05 (vorherige Prognose $5,15 -$5,30). Das Unternehmen erwartet ein bereinigtes EPS von $5,00 – $5,10 (vorher $5,25 – $5,40) gegenüber dem Konsens von $5,40.
- Der verfügbare Cashflow für das Gesamtjahr wird nun auf 460 bis 480 Mio. $ (490 bis 510 Mio. $) geschätzt.
- Nach Angaben des Unternehmens hat sich die Nachfrage im dritten Quartal weiter beschleunigt. Es stellte jedoch fest, dass Engpässe in der Lieferkette und Elektronikmängel das Tempo der Umsatzrealisierung verlangsamten, wodurch die Auftragsbestände zunahmen.
- Allegion geht davon aus, dass sich Wachstum, Rentabilität und Erträge im Jahr 2022 mit der Normalisierung der makroökonomischen Bedingungen verbessern werden.
- Kursentwicklung: Die ALLE-Aktien wurden am letzten Freitag um 0,54% höher bei 132,9 $ gehandelt.
Sollten Allegion Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Allegion jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Allegion-Analyse.