Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“. Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 26,73. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Align zahlt die Börse 26,73 Euro. Dies sind 71 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 91,52. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
2. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Align-Aktie ein Durchschnitt von 560,72 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 280,59 USD (-49,96 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (379,53 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-26,07 Prozent Abweichung). Die Align-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Align erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Align?
3. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Align wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An 12 Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Buy“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Align auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Buy“-Bewertung.
4. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Align in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Align wurde deutlich weniger diskutiert als normal, außerdem ist eine abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
5. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Align mit einer Rendite von -53,32 Prozent mehr als 79 Prozent darunter. Die „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 26,55 Prozent. Auch hier liegt Align mit 79,87 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Gratis PDF-Report zu Align sichern: Hier kostenlos herunterladen
6. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Align ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Align-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 49,82, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 70,58, der für diesen Zeitraum eine „Sell“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Sell“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
7. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 10 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Align-Aktie sind 10 Einstufungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben – die durchschnittliche Empfehlung für Align aus dem letzten Monat ist ebenfalls „Buy“ (3 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 658 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (280,59 USD) ausgehend um 134,51 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Align von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Damit erhält die Align-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Align-Analyse vom 06.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Align jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Align-Analyse.