x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Alibaba-Aktie: Wohin geht die Reise?

Steuert die Alibaba-Aktie auf 150 Dollar zu? Hier ist ein Blick auf den Chart.

Auf einen Blick:
  • Cohen strebt eine langfristige Zusammenarbeit mit Alibaba an.
  • Der Alibaba Chart.
  • Alibaba wird derzeit in einer Lücke gehandelt.

Alibaba Group Holdings, Ltd. – ADR (NYSE:BABA) handelt am Dienstag in einer Konsolidierung etwa 1 % niedriger, nachdem sie zwischen dem 30. Dezember und Freitag um 35 % gestiegen ist.

Cohen strebt eine langfristige Zusammenarbeit mit Alibaba an

Am Montag wurde berichtet, dass der aktivistische Investor Ryan Cohen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 eine Beteiligung an dem chinesischen E-Commerce- und Tech-Riesen erworben hat. Dem Bericht zufolge strebt Cohen eine langfristige Zusammenarbeit mit Alibaba an. Er glaubt, dass Alibaba innerhalb der nächsten fünf Jahre einen zweistelligen Umsatz erzielen kann.

Alibaba hatte versucht, seine AliExpress-Umsätze zu steigern, und am Montag wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Split Payments eingegangen ist, um die „Pay After Delivery“ Option für Käufer zu ermöglichen.

Trotz der schleppenden Umsätze befand sich Alibaba seit dem 24. Oktober in einem relativ konstanten Aufwärtstrend und verzeichnete eine Reihe höherer Höchst- und Tiefststände, nachdem der Kurs die Marke von 58,01 $ verlassen hatte. Die Konsolidierung vom Dienstag scheint den Aufwärtstrend vorübergehend gestoppt zu haben, ist aber notwendig, weil der Relative-Stärke-Index der Aktie überhitzt ist.

Der Alibaba Chart

Alibaba konsolidiert sich mit einem inneren Balken am Dienstag, wobei die gesamte Kursbewegung innerhalb der Handelsspanne vom Freitag stattfand. Das Muster deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, da die Aktie vor der Bildung des inneren Balkens höher gehandelt wurde.

  • Wenn Alibaba im Laufe des Dienstags oder Mittwochs aus dem inneren Balken ausbricht, könnte sich die Aktie in einem Bullenflaggenmuster auf dem Tages-Chart einrichten. Händler und Anleger können dann darauf achten, dass Alibaba bei überdurchschnittlichem Volumen aus der Flagge ausbricht, um anzuzeigen, dass das Muster erkannt wurde.
  • Bildet Alibaba eine Bullenflagge und bricht schließlich aus dem Muster nach oben aus, beträgt die gemessene Bewegung etwa 33 %, was darauf hindeutet, dass die Aktie schließlich in Richtung 150 $ steigen könnte. Wenn Alibaba unter den exponentiellen gleitenden Acht-Tages-Durchschnitt fällt, wird die Bullenflagge negiert.
  • Alibaba wird derzeit in einer Lücke gehandelt, die am 11. Juli 2023 gebildet wurde, und es ist zu etwa 90 % wahrscheinlich, dass die Lücke in Zukunft vollständig geschlossen wird. Wenn Alibaba aus dem Inside-Bar-Muster ausbricht oder eine Bullenflagge unter der Lücke bildet, bevor sie nach oben ausbricht, könnte die Aktie am oberen Ende der leeren Handelsspanne Widerstand finden.
  • Alibaba hat oben Widerstand bei 121,95 $ und 130 $ und unten Unterstützung bei 110,06 $ und 104,44 $.

baba_jan._17.png

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Alibaba
US01609W1027
94,20 EUR
-0,79 %

Mehr zum Thema

Alibaba-Aktie: Aus 1 mach 6 – Zerschlagung – und die Börse jubelt!
Marco Schnepf | Di

Alibaba-Aktie: Aus 1 mach 6 – Zerschlagung – und die Börse jubelt!

Weitere Artikel

22.03. Alibaba-Aktie: Brandheiße Umfrage – wo es jetzt Cloud-Potenzial gibt!Marco Schnepf 98
Alibaba weist auf das Potenzial rund um die Datenwolke hin: Wie der chinesische Techkonzern kürzlich bekannt gab, erwarten 84 Prozent der bestehenden Cloud-Nutzer in Asien, dass sie ihre Investitionen in diesem Technologiebereich im Jahr 2023 erhöhen werden. Alibaba beruft sich hierbei auf eine eigens in Auftrag gegebene Umfrage mit dem Titel „The Next-Generation Cloud Strategy in Asia“. Demnach wollen ebenfalls…
21.03. Alibaba-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 29948
Asiatische Aktienmärkte, darunter Hongkong, Shanghai und Tokio, verzeichneten am Donnerstag Verluste aufgrund von Turbulenzen im europäischen Bankensektor, die Unternehmen wie Credit Suisse und Societe Generale betrafen. Der Nikkei 225-Index in Japan eröffnete niedriger und verlor 0,8%, hauptsächlich durch Bankentitel beeinflusst. Der TOPIX Banks Index fiel im Tagesverlauf um 3,3%. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die…
Anzeige Alibaba: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5857
Wie wird sich Alibaba in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Alibaba-Analyse...
07.03. Alibaba-Aktie: Anleger treten auf die Bremse - ist das die Ruhe vor dem Sturm?Alexander Hirschler 881
Nach einer rund dreimonatigen Kursrallye und dem Anstieg auf ein Hoch bei 121,30 Dollar befindet sich die Aktie des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba seit Ende Januar wieder in einem kräftigen Abschwung. Was zunächst wie eine technische Korrektur anmutete, hat sich in der Zwischenzeit zu einer veritablen Abwärtsbewegung ausgeweitet. Mit dem Bruch des Aufwärtstrends von Ende Oktober und dem Fall unter 50-…
04.03. Alibaba Group Holding-Aktie: Optionshandel im Fokus!Benzinga 38
Jemand, der viel Geld ausgeben kann, hat eine optimistische Haltung zu Alibaba Group Holding (NYSE:BABA) eingenommen. Und das sollten Einzelhändler wissen. Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte, die wir hier bei Benzinga verfolgen. Wir wissen nicht, ob es sich um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt. Aber wenn…

Alibaba Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort