Es gab zuletzt so einige Argumente, die bei der Alibaba-Aktie für eine anhaltende Erholung sprachen. Sehr positive reagierten die Anleger vor allem auf dezente Anzeichen darauf, dass die Regulierungswut der chinesischen Behörden bei Tech-Unternehmen ein Ende finden könnte. Das bescherte der Alibaba-Aktie eine dringend benötigte Erholung.
Die scheint aber schon wieder ordentlich ins Stocken gekommen zu sein. Am Montag prallte der Titel von der Linie bei 120 US-Dollar unsanft nach unten ab und gab zusammen mit nachbörslichen Verlusten um fast zehn Prozent nach. Damit ging es bis auf 109,42 Dollar abwärts und die Stimmung scheint weiter schlecht zu bleiben.
Kollektive Kopfschmerzen
Verantwortlich dafür ist der Konzern selbst kaum, denn schlechte Nachrichten gab es nicht zu hören. Die allgegenwärtigen Rezessionssorgen ließen allerdings Tech-Werte an sich mal wieder purzeln und dazu gesellen sich neue Sorgen um steigende Corona-Infektionszahlen in China. Dort herrscht noch immer eine strikte Zero-Covid-Politik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Da machen Anleger sich natürlich Sorgen darum, dass schon die nächsten strikten Lockdowns bevorstehen könnten und entsprechend sind China-Aktien insgesamt kaum bis gar nicht gefragt. Das bekommen nun vor allem jene Titel zu spüren, die sich zuvor noch ansehnlich erholen konnten und zu jenen zählt auch die Alibaba-Aktie.
Gibt es noch Hoffnung für die Alibaba-Aktie?
Das alles klingt im ersten Moment vernichtend und nach der nächsten großen Korrekturwelle. Gänzlich ausschließen lässt sich eine solche leider auch nicht, doch die Aufwärtsbewegung bei der Alibaba-Aktie muss noch nicht zwingend an ihrem Ende angekommen sein. Trotz der heftigen Abschläge am Montag gibt es noch Indizien dafür, dass der Titel seine Erholung fortsetzten könnte.
Wichtig wird dafür vor allem sein, dass die Bullen die wichtige Linie bei 100 Dollar nicht wieder aus der Hand geben. Schon allein aus psychologischen Gründen ist die einer der wichtigsten charttechnischen Faktoren. Lösen sich dazu einige der größten Sorgen etwas auf, könnten die Bullen wieder zum Angriff übergehen. Die Lage ist alles andere als einfach, doch alle Hoffnung ist noch nicht verloren.
Alibaba kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alibaba jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alibaba-Analyse.