Alibaba-Aktie: Wann kommt die Trendwende?

Die Aktie von Alibaba befindet sich momentan in einem starken Abschwung auf mittlerem Kursniveau.

Seit vielen Monaten geht es nur bergab für das Unternehmen. Die Firma ist in Ungnade beim chinesischen Regime gefallen und spürt die Folgen. Trotz allem scheint der Trend der Aktie seit einigen Tagen wieder nach oben zu verlaufen. Am zweiten Tag in Folge zeigt das Wertpapier ein grünes Vorzeichen an.

Ist Alibaba unterbewertet?

Die Aktie des Unternehmens Alibaba weist ein KGV von 19,83 auf. Somit befindet sich dieser ca. 95 % unterhalb des Durchschnitts der Branche „Internet und Direktmarketing-Einzelhandel“ mit 389,58. Die Performance der Aktie lag in den letzten Monaten unterhalb dessen, welche Konkurrenten erreichen konnten. Trotz allem scheint sich die Lage nun zu beruhigen, was vor allem auf die steigende Diskussionsintenstität im Internet zurückzuführen ist.

Technische Analyse

Die Aktie von Alibaba befindet sich momentan in einem starken Abschwung, welcher nun Anzeichen einer kommenden Trendwende anzeigt. Die Indikatoren zeigen momentan mit den kurzfristigen EMA (10, 20, 30, 50) klare Kaufsignale. Demgegenüber stehen allerdings die langfristigen EMA (100, 200), welche gemeinsam ein Verkaufssignale sendeb. Dieses Zeichen kann auch durch den MACD-Level (12, 26) unterstützt werden.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x