x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Alibaba-Aktie: Der mögliche US-China-Wirtschaftskrieg

Alibaba ist zuletzt wie andere chinesische Unternehmen mit Blick auf die US-China-Auseinandersetzung gefallen

Auf einen Blick:
  • Alibaba: 100 Euro nicht gehalten
  • China und die USA - der Fight
  • Erholung läuft insgesamt noch weiter

Alibaba ist zuletzt deutlich stärker geworden. Am Dienstag jedoch hat die Aktie wie in den Tagen zuvor eine eher schwache Performance hingelegt. Die Börsen scheinen nicht allzu zuversichtlich zu sein, was die Fortsetzung der Auseinandersetzungen zwischen China und den USA betrifft. Spätestens seit dem Abschuss des chinesischen Ballons über den USA sind die Stimmungsbilder noch trüber. Alibaba wird am 23. Februar sein Zahlenwerk vorlegen. Dies wiederum kann aktuell für Diskussionen sorgen.

Alibaba: 100 Euro nicht dauerhaft geknackt

Zumindest ist sichtbar, dass Alibaba die 100-Euro-Marke nach den Diskussionen um das Verhältnis zwischen China und den USA bis dato nicht dauerhaft geknackt hat. Die Bilanz scheint derzeit weniger im Mittelpunkt zu stehen als die Auseinandersetzungen. Wenn am 23. Februar die Umsätze und Gewinne präsentiert werden, kann sich die Stimmung ggf. etwas auflösen. Bis dahin allerdings sind vor allem Trader wieder etwas vorsichtiger geworden, was sich auch im Chartbild noch zeigt.

Alibaba Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die jüngste Performance ist vergleichsweise dennoch gut. Seit Beginn des laufenden Jahres hat Alibaba annähernd 20 % gewonnen.

Performance

Tag
5,61 %
73,10 €

Woche
1,45 %
76,10 €

Monat
4,68 %
73,75 €

3M
-7,93 %
83,85 €

6M
-10,80 %
86,55 €

1J
-14,32 %
90,10 €

3J
-59,20 %
189,20 €

5J
247,01 %
22,25 €

Die Kursperformance der Alibaba-Aktie

Der Titel ist in den vergangenen drei Monaten insgesamt um mehr als 43 % nach oben geklettert. Dabei allerdings kann es nun bei 100 Euro eine Hürde geben, die nicht nur wegen des China-US-Streits, sondern auch aus charttechnischen und technischen Gründen noch etwas hakt.

Wenn es gelingt, 100 Euro dauerhaft zu überwinden, kann es zu einem neuen Impuls kommen, so die Meinung von Analysten der Charttechnik. Technische Analysten verweisen immerhin darauf, dass die 100-Tage-Linie um 12,5 % überwunden worden ist – das ist ein gutes Zeichen, trotz allem.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)