x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Alibaba-Aktie: Katastrophal!

Fidelity senkt die Bewertung der Ant Group, was für Alibaba eine Katastrophe bedeutet.

Auf einen Blick:
  • Bewertung der Alibaba Group Holding Limited's.
  • Ant war 235 Milliarden Dollar wert.
  • Kursentwicklung.

Fidelity Investments hat die Bewertung der Alibaba Group Holding Limited’s (NYSE:BABA) Fintech-Tochter Ant Group Co’s mehr als zwei Jahre nachdem China die Pläne des Fintech-Riesen für einen Börsengang blockiert hatte, erneut gesenkt.

Schätzung für Ant gesenkt

Fidelity hat seine Schätzung für Ant von Ende Mai bis Ende November um rund 9 % auf etwa 63,8 Mrd. $ gesenkt, berichtet Bloomberg  Ant war 235 Milliarden Dollar wert, kurz bevor China den Börsengang von Ant im November 2020 aussetzte.

China hat Ant’s über 34 Milliarden Dollar schweren Börsengang im Jahr 2020 im letzten Moment gestoppt und das Technologieunternehmen damit gezwungen, sich als Finanzholding umzustrukturieren, die von der chinesischen Zentralbank reguliert wird.

Ant gestaltet sein Geschäft um

Ant hat sein Geschäft umgestaltet, um der Regierungsrichtlinie zu entsprechen, und wartet auf grünes Licht für die Beantragung einer Finanzholding-Lizenz. Kürzlich erlaubte China der Ant-Tochtergesellschaft für Verbraucherkredite eine Kapitalerhöhung, und Gründer Jack Ma erklärte sich bereit, die Kontrolle über Ant abzugeben.

Ant beförderte die 20-jährige Sophie Wu Minzhi zum Chief People Officer und löste damit Sam Zeng Songbai ab dem 1. Januar ab

Minzhi’s Karriere bei Alibaba umfasste mehrere Geschäftsbereiche, bevor sie im August 2021 zu Ant kam. Die Beförderung erfolgte, nachdem Chongqing Ant Consumer Finance die Genehmigung erhalten hatte, 10,5 Milliarden Yuan (1,5 Milliarden Dollar) aufzunehmen, die erste Genehmigung, seit China den Börsengang von Ant vereitelte. Damit kann Ant die Kapitalbasis von Chongqing Ant von derzeit 8 Mrd. Yuan auf 18,5 Mrd. Yuan erweitern.

Allerdings ist der Gewinn von Ant im Juni-Quartal aufgrund des harten Durchgreifens der Regierung und der wirtschaftlichen Verlangsamung in China um 63% gesunken. Der Ant-Vorsitzende Eric Jing teilte die Ambitionen des Unternehmens mit, an die Börse zu gehen, aber es gab noch keine Neuigkeiten bezüglich des Börsengangs.

Kürzlich erneuerte Chinas oberste Führung ihr Versprechen, die Plattformökonomien zu unterstützen und ihre Rolle für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern, nachdem sie zwei Jahre lang hart gegen die Plattformökonomie vorgegangen war.

Kursentwicklung: BABA-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Freitag vorbörslich um 0,95 % auf 119,43 $ niedriger gehandelt.

Sollten Alibaba Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Alibaba jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alibaba-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Alibaba
US01609W1027
79,35 EUR
-0,56 %

Mehr zum Thema

Alibaba-Aktie: Brandheiße Umfrage – wo es jetzt Cloud-Potenzial gibt!
Marco Schnepf | Mi

Alibaba-Aktie: Brandheiße Umfrage – wo es jetzt Cloud-Potenzial gibt!

Weitere Artikel

21.03. Alibaba-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 29684
Asiatische Aktienmärkte, darunter Hongkong, Shanghai und Tokio, verzeichneten am Donnerstag Verluste aufgrund von Turbulenzen im europäischen Bankensektor, die Unternehmen wie Credit Suisse und Societe Generale betrafen. Der Nikkei 225-Index in Japan eröffnete niedriger und verlor 0,8%, hauptsächlich durch Bankentitel beeinflusst. Der TOPIX Banks Index fiel im Tagesverlauf um 3,3%. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die…
17.03. Alibaba-Aktie: Das war knapp!Andreas Göttling-Daxenbichler 99
Für Anleger gibt es bei Alibaba derzeit eine Fülle an Baustellen. Als belastend erweist sich schon seit Längeren die Konsumflaute, dazu gesellen sich latente Ängste vor neuen Maßnahmen der chinesischen Regulierungsbehörden und zuletzt stießen gerade hiesigen Investoren eher maue Wachstumsaussichten in China sauer auf. Als wäre all das nicht genug, wurden die Märkte aufgrund gescheiterter US-Banken und einer schwer ins…
Anzeige Alibaba: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7017
Wie wird sich Alibaba in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Alibaba-Analyse...
04.03. Alibaba Group Holding-Aktie: Optionshandel im Fokus!Benzinga 36
Jemand, der viel Geld ausgeben kann, hat eine optimistische Haltung zu Alibaba Group Holding (NYSE:BABA) eingenommen. Und das sollten Einzelhändler wissen. Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte, die wir hier bei Benzinga verfolgen. Wir wissen nicht, ob es sich um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt. Aber wenn…
01.03. Alibaba-Aktie: Der Druck bleibt hoch!Andreas Göttling-Daxenbichler 38
Von geopolitischen Spannungen über verschwundene Geschäftsleute in China bis hin zu der Aussicht auf weitere Zinssteigerungen gibt es momentan mehr als genug Gründe, um China-Aktien skeptisch gegenüberzustehen. In einem solchen Umfeld hat auch die Alibaba-Aktie es alles andere als einfach. Die genannten sowie weitere Faktoren haben dafür gesorgt, dass der Titel nach einer ansehnlichen Erholung zuletzt wieder schwer Federn lassen…

Alibaba Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort