x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Alibaba-Aktie: Die Bullen versuchen es erneut

Die Alibaba-Aktie bemüht sich heute ein schwieriges Jahr positiv zu beenden. Kurs nach der Eröffnung steht der Wert um fast fünf Prozent im Plus.

Damit wird das Bestreben der Käufer deutlich, die zähe Abwärtsbewegung, die sich seit Anfang Dezember und dem Hoch vom 7. Dezember bei 129,45 US-Dollar ausgebildet hat, zu beenden. Bislang sind die Bullen jedoch nur an den kurzfristigen Abwärtstrend vorgestoßen und ungeachtet des hohen prozentualen Anstiegs hat sich ihre Lage noch nicht grundlegend verändert.

Benötigt wird deshalb nun ein nachhaltiger Vorstoß über den kurzfristigen Abwärtstrend bis auf das Hoch vom 7. Dezember bei 129,45 US-Dollar. Wird dieser Widerstand überwunden, muss das Ziel der Bullen sein, einen Vorstoß bis an den 50-Tagedurchschnitt bei 136,77 US-Dollar einzuleiten. Danach gilt es, das Tief vom 4. Oktober bei 138,43 US-Dollar zu erreichen. Kann es nachhaltig überwunden werden, lautet die Aufgabe, die am 18. November zwischen 161,13 und 148,50 US-Dollar gerissene Kurslücke zu schließen.

Setzt sich die kurzfristige Abwärtsbewegung hingegen fort, ist mit einem Rückfall auf das Tief vom 3. Dezember bei 108,70 US-Dollar zu rechnen. Wird diese Unterstützung dauerhaft aufgegeben, rückt die psychologisch wichtige 100,00-US-Dollar-Marke in den Mittelpunkt. Kann auch sie nicht behauptet werden, sollte eine Ausdehnung der Abwärtsbewegung bis auf das Dezembertief des Jahres 2016 bei 86,01 US-Dollar erwartet werden.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Alibaba Group
KYG017191142
9,87 EUR
3,59 %

Mehr zum Thema

Alibaba Group-Aktie: Der Turnaround nimmt Formen an!
Alexander Hirschler | 23.03.2023

Alibaba Group-Aktie: Der Turnaround nimmt Formen an!

Weitere Artikel

20.12.2021 Alibaba-Aktie: Das sieht gefährlich ausDr. Bernd Heim 1747
Dass es auch innerhalb von Aufwärtsbewegungen zu eingestreuten Korrekturen kommt, ist vollkommen normal. Allerdings sollten die Bullen darauf achten, dass die Konsolidierungen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Gerade dieser Aspekt ist bei der Alibaba-Aktie derzeit kritisch zu sehen, denn die aktuelle Korrektur läuft bereits seit dem Hoch vom 7. Dezember bei 129,45 US-Dollar und nimmt damit bereits eine…
16.03.2021 Alibaba-Aktie: Vor der Zerschlagung?Andreas Quirin 465
Die Alibaba Group gilt als das chinesische Pendant zu Amazon. Gegründet im Jahr 1999 von dem Englischlehrer Jack Ma und 16 weiteren Personen betreibt die Gesellschaft die gleichnamige Plattform sowie das Online-Auktionshaus Taobao. Nach eigenen Angaben ist man die größte IT-Firmengruppe in China. Der Grundsatz von Ma: „Kunden zuerst, Mitarbeiter an zweiter Stelle und Aktionäre an dritter Stelle“, kam in…
Anzeige Alibaba Group: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9672
Wie wird sich Alibaba Group in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Alibaba Group-Analyse...
19.01.2021 Alibaba Aktie: Absolute Kaufempfehlung!Alexander Hirschler 2276
Die Alibaba-Aktie hat zuletzt deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Ende Oktober erreichte das Papier ein neues All-Time-High bei 319,31 USD, doch fortan übernahmen die Bären die Kontrolle. Grund sind die stärkeren Regulierungen auf dem Heimatmarkt in China. Dass kurz vor Weihnachten auch noch ein Ermittlungsverfahren gegen Alibaba eröffnet wurde, um den Verdacht des Marktmachtmissbrauchs zu untersuchen, war der negative Höhepunkt. In…
07.01.2021 China Mobile Aktie, China Unicom Hong Kong Aktie und Alibaba Aktie: Neue Trendsignale im Hang Seng-Index - mit...Sentiment Investor 1406
Der Wert des Hang Seng-Index wird momentan mit 27564 Punkten angegeben (Stand 03:11 Uhr) und ist somit sehr stark im Minus (-2.77 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Hang Seng liegt derzeit bei 99 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist allerdings im Keller! Welche Trends lassen sich aktuell bei den am meisten diskutierten Aktien erkennen?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen…

Alibaba Group Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba Group-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort