Komplizierte Arbeitsplatzsituation
Die Aktien der Alibaba Group Holding Ltd (NYSE:BABA) werden am Montag niedriger gehandelt, nachdem die chinesische Regierung vor einer komplizierten Arbeitsplatzsituation angesichts der COVID-19-Restriktionen gewarnt hat.
Situation ist komplex und ernst
Der chinesische Premierminister Li Keqiang bezeichnete die Situation der Arbeitslosigkeit in China in einer am Wochenende veröffentlichten Erklärung als „komplex und ernst“, nachdem die Arbeitslosenquote im März auf 5,8 % gestiegen war. Die Arbeitslosenquote in China ist angesichts der anhaltenden COVID-19-Beschränkungen auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen.
“Die Stabilisierung der Beschäftigung ist wichtig für den Lebensunterhalt der Menschen und ist eine wichtige Stütze für die Wirtschaft, um in einem vernünftigen Rahmen zu funktionieren,” sagte Li in der Erklärung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Sowohl Shanghai als auch Peking haben am Wochenende die Beschränkungen für ihre Einwohner erhöht. Mindestens 31 chinesische Städte sind derzeit ganz oder teilweise gesperrt. Li forderte die Unternehmen auf, den Betrieb mit geeigneten COVID-19-Maßnahmen wieder aufzunehmen.
BABA 52-Wochen-Spanne: $73.28 – $230.89. Die Aktie lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um 3,78% niedriger bei $86,85.
Alibaba kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alibaba jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alibaba-Analyse.