Alibaba Group Holdings, Ltd (NYSE:BABA) notierte am Dienstag über 5 % niedriger inmitten einer anhaltenden COVID-19-Welle in China, die mit zunehmenden Restriktionen, Abriegelungen in Städten im ganzen Land und Arbeitsplatzschließungen einhergeht.
Überblick
Chinesische Aktien erhielten vor kurzem einen vorübergehenden Auftrieb, nachdem die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde ihre Haltung dahingehend geändert hatte, dass sie US-Regulierungsbehörden vor Ort zulässt und in China ansässige Unternehmen sensible Daten weitergeben dürfen.
Der Aufschwung war jedoch nur von kurzer Dauer, was zum Teil auf den Chart von Alibaba zurückzuführen ist, der zeigt, dass sich die Aktie in einem Abwärtstrend zwischen zwei parallelen Trendlinien innerhalb eines fallenden Kanalmusters befindet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Das Muster ist kurzfristig bearish, kann aber auf dem Weg nach oben auch bullish sein.
- Für bärische Händler ist der Trend Ihr Freund (bis er es nicht mehr ist) und die Aktie wird wahrscheinlich weiter abwärts tendieren. Aggressive Händler könnten beschließen, die Aktie an der oberen Trendlinie zu verkaufen und den Handel an der unteren Trendlinie zu beenden.
- Bullische Händler sollten auf einen Ausbruch aus der oberen Abwärtstrendlinie bei hohem Volumen achten, um einen Einstieg zu finden. Wenn eine Aktie aus einem Abwärtstrendkanal nach oben ausbricht, ist dies ein starkes Umkehrsignal und zeigt an, dass eine Erholung wahrscheinlich bevorsteht.
Der Alibaba-Chart
Zwischen dem 15. und 23. März ist Alibaba um 70 % gestiegen, ist aber seitdem in ein fallendes Kanalmuster auf dem Tages-Chart gefallen. Innerhalb dieses Musters hat Alibaba eine beständige Serie von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs gebildet, wobei das jüngste niedrigere Tief am 31. März bei 108,71 $ und das jüngste niedrigere Hoch am Montag bei 118,22 $ lag.
- Anzumerken ist, dass sich die derzeitige fallende Handelsspanne auf dem Tages-Chart in die Flaggenformation eines Bullenflaggenmusters auf Wochenbasis verwandeln könnte.
- Händler und Anleger können auf einen Ausbruch aus der fallenden Handelsspanne bei überdurchschnittlichem Volumen achten, der auf eine bevorstehende Trendwende hinweist. Wenn die Aktie aus dem Muster ausbricht, deutet die gemessene Bewegung der wöchentlichen Bullenflagge darauf hin, dass Alibaba in Richtung der 185 $-Marke handeln könnte.
- Der Rückgang am Dienstag erfolgte bei unterdurchschnittlichem Volumen, was eher auf eine Konsolidierung als auf Angst hindeutet. Bis zum frühen Nachmittag hatten nur etwa 20 Millionen Alibaba-Aktien den Besitzer gewechselt, verglichen mit dem 10-Tages-Durchschnitt von 48,08 Millionen.
- Unten auf dem Chart von Alibaba gibt es eine Lücke zwischen 80,14 und 87,12 $, die zinsbullische Händler innehalten lassen könnte, da sich Lücken auf Charts mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % füllen. Darüber hinaus gibt es drei Lücken auf dem Alibaba-Chart, die sich in Zukunft wahrscheinlich schließen werden, wobei sich die höchste Lücke in der Nähe der 220 $-Marke befindet.
- Alibaba hat oben Widerstand bei 121,95 $ und 130 $ und unten Unterstützung bei 110,06 $ und 104,44 $.
Alibaba kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alibaba jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alibaba-Analyse.