Die Aktien der Alibaba Group Holding Inc. (NYSE:BABA)-Aktien erholen sich von ihren Rekordtiefs. Das ändert jedoch nichts an den fundamentalen Aussichten für die nahe Zukunft, da das Unternehmen mit zahlreichen Gegenwinden zu kämpfen hat.
Die Erwartungen
Es wird allgemein erwartet, dass Alibaba für das März-Quartal einen Gewinn pro Aktie von 1,15 US-Dollar ausweisen wird, gegenüber 1,59 US-Dollar im Vorjahresquartal. Die Konsensschätzung ist ein Rückgang gegenüber den 1,46 $ pro Aktie, die Analysten vor 90 Tagen und vor 60 Tagen geschätzt hatten. Die Negativität wurde erst im letzten Monat deutlich, was darauf hindeutet, dass die gedämpften Erwartungen mit den COVID-Sperren in China zu tun haben könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Die EPS-Schätzungen wurden sowohl für 2022 als auch für das Folgejahr gesenkt. Die Gewinnschätzung für das im März 2022 endende Geschäftsjahr wurde von 8,32 auf 7,83 Dollar pro Aktie und für das Geschäftsjahr 2023 von 9,23 auf 8,12 Dollar pro Aktie gesenkt. Auch das Umsatzwachstum soll sich von 10 % im Dezemberquartal auf 5,5 % verlangsamen.
Null-COVID-Politik in China
Nach einem erneuten Auftreten von COVID-Infektionen in China Mitte März hat die Regierung im Rahmen ihrer Null-COVID-Politik strenge Maßnahmen ergriffen. Dazu gehören u. a. vollständige Abriegelungen in den von COVID betroffenen Regionen, die im Wesentlichen die Schließung von Fabriken bedeuten.
Die Fundamentaldaten von Alibaba verschlechtern sich seit 2021 angesichts der sich abschwächenden Binnenwirtschaft und der verstärkten Konkurrenz durch andere Unternehmen und Kurzvideo-Shopping-Apps. Erschwerend kommt hinzu, dass das kommunistische Regime in China eine feindselige Haltung gegenüber hochkarätigen Technologieunternehmen einnimmt, um deren Einfluss zu zügeln.
Gratis PDF-Report zu Alibaba sichern: Hier kostenlos herunterladen
Alibaba war das erste Unternehmen, das unter den behördlichen Maßnahmen zu leiden hatte, nachdem sein Gründer Jack Ma sich in einem öffentlichen Auftritt gegen die Regierung geäußert hatte.
Angesichts der marktbeherrschenden Stellung von Alibaba und der Cloud-Möglichkeiten sind die Analysten immer noch optimistisch, dass es zu einer Trendwende kommen wird. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für Alibaba liegt laut TipRanks bei 171,40 $. Dies deutet darauf hin, dass sich die Aktie von ihrem derzeitigen niedrigen Niveau aus fast verdoppeln könnte.
BABA Kursentwicklung: Alibaba Aktien stiegen am Freitagmorgen um 10,95% auf $100,84.
Alibaba kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alibaba jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alibaba-Analyse.