Alcon hat für seine Intraokularlinse Clareon Vivity die CE-Kennung in der Europäischen Union erhalten. Wie der Augenheilkunde-Spezialist am Dienstag mitteilte, wird die Linse nun mit dem fortschrittlichsten Linsenmaterial des Unternehmens, Clareon, hergestellt.
Bei Vivity handelt es sich um die meistimplantierte Intraokularlinse mit erweiterter Tiefenschärfe (EDOF) auf dem Markt. Die neue Version soll ab dem zweiten Quartal in Europa erhältlich sein.
Innovative Lösung für Patienten mit grauem Star
Die Clareon Vivity-Linse kommt bei der Behandlung von Patienten mit grauem Star zum Einsatz. Durch die erweiterte Schärfentiefe soll die Linse nicht nur das allgemeine Sehvermögen der Patienten verbessern, sondern auch deren Abhängigkeit von Brillen reduzieren.
Erweiterung des Produktportfolios
Mit dieser Zulassung baut der Genfer Konzern sein Angebot im Bereich der Augenimplantate weiter aus. Die Kombination der bereits etablierten Vivity-Technologie mit dem fortschrittlichen Clareon-Material stellt eine Weiterentwicklung im Produktportfolio des Unternehmens dar.
Alcon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alcon-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alcon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alcon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.