Fundamentalanalyse spricht für Alcoa
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 13,87 liegt Alcoa unter dem Branchendurchschnitt (63 Prozent). Die Branche „Metalle und Bergbau“ weist einen Wert von 37,8 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Aktuelle Daten aus dem RSI für Alcoa
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Alcoa-Aktieder Wert beträgt aktuell 49,51. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Wie auch beim RSI7 ist Alcoa auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert39,52). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Alcoa damit ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alcoa?
Was die Stimmung der Anleger erwarten lässt
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An drei Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sechs Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Alcoa. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Sell“-Einschätzung.
Wie beurteilen die Analysten die Lage?
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 11 Analystenbewertungen für die Alcoa-Aktie abgegeben. Davon waren 8 Bewertungen „Buy“, 3 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Alcoa-Aktie. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 4 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung „Buy“. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 79,45 USD. Das Wertpapier hat damit ein Abwärtspotential von -11,75 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (90,03 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Sell“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Alcoa somit ein „Hold“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alcoa-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Alcoa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alcoa-Analyse.