Seit Jahresbeginn ist die Aktie um knapp 13 Prozent eingebrochen. Dies entspricht dem volatilen Trend der letzten Monate. Derzeit notiert sie jedoch bei einem 52-Wochen-Tief von 73,01 USD. Zudem hat das Wertpapier die Unterstützung bei 80 USD verloren.
Analysten stufen sie runter!
Alarm.com, Inc ist ein in den USA ansässiges Technologieunternehmen, das Cloud-basierte Dienste für Fernsteuerungs-, Hausautomations- und Überwachungsdienste anbietet. Überwachungsdienste können Verträge über Drittanbieter wie ADT umfassen
Mehrere Research-Analysten haben kürzlich Berichte über das Unternehmen veröffentlicht. Barclays senkte in einem Forschungsbericht das Kursziel für Alarm.com von 105,00 Dollar auf 90,00 Dollar und stufte die Aktie als „equal weight“ ein. Roth Capital senkte das Kursziel für Alarm.com von 120,00 Dollar auf 105,00 Dollar und stufte die Aktie in einem Forschungsbericht vom Dienstag, 28. Dezember, mit „Buy“ ein. Schließlich stufte Zacks Investment Research Alarm.com in einem Forschungsbericht vom Mittwoch, 6. Oktober, von einem „strong-buy“-Rating auf ein „hold“-Rating herab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alarm?
Anstehende Termine für ALARM.COM HOLDINGS
Man sollte stets einen Überblick über die anstehenden Termine eines Unternehmens im Auge behalten, um zukünftige sinnvolle Trades zu antizipieren.
- 01.03.22 Jahr 2021 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 10.05.22 Q1 2022 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 09.08.22 Erstes Halbjahr 2022 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 09.11.22 Q3 2022 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
(Quelle: Marketscreener)
Abschließend blicken wir nun gemeinsam auf die führenden Analystenhäuser. Derzeit wird die Alarm-Aktie von acht Analysten gedeckt. Dabei haben fünf Experten ein laufendes „Buy“-Rating am Markt platziert. Darüber hinaus sind drei „Hold“-Einschätzungen publiziert. Damit empfehlen Analysten mehrheitlich den Kauf. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 107,00 Dollar pro Aktie, sodass der Abstand vom Kurs zum durchschnittlichen Kursziel 46,5 Prozent beträgt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alarm-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Alarm jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alarm-Analyse.