Zu Beginn der neuen Handelswoche, die von einer Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts geprägt ist, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der fünf wichtigsten Nachrichten aus den Bereichen Unternehmen, Wirtschaft und Technologie, die Anleger am Wochenende nicht verpassen sollten.
Überblick
1. Ölpreise steigen wegen möglichem Russland-Verbot: In den frühen Morgenstunden des Montags stiegen die Rohölpreise sprunghaft an und die US-Terminkontrakte fielen, nachdem US-Außenminister Antony Blinken erklärt hatte, dass Washington und seine Verbündeten ein Verbot russischer Öl- und Erdgasimporte in Erwägung ziehen.
2. Bitcoins „Wodka“-Prämie in Russland angesichts der Sanktionen: Da die weltweiten Finanzsanktionen Russland zu treffen beginnen und sich immer mehr Menschen in dem Land dem Handel mit beliebten Kryptowährungen zuwenden, hat die führende Kryptowährung Bitcoin (CRYPTO: BTC) auf den russischen Märkten eine „Wodka“-Prämie von 40% erhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?
3. Netflix, TikTok setzen Dienste in Russland aus: Der Streaming-Riese Netflix Inc. (NASDAQ:NFLX) hat sich der wachsenden Liste von US-Unternehmen angeschlossen, die nach dem Einmarsch des Landes in der Ukraine ihre Aktivitäten in Russland einstellen.
Unter Berufung auf das neue russische „Fake News“-Gesetz hat TikTok ( ), die beliebte Video-App des chinesischen Unternehmens ByteDance, das Live-Streaming und das Hochladen von Videos auf seiner Plattform in Russland eingestellt.
4. Elon Musk fordert Europa auf, die Atomstromproduktion zu erhöhen: Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) CEO Elon Musk hat Europa aufgefordert, als Reaktion auf Russlands Einmarsch in der Ukraine die Nutzung der Kernenergie zu erhöhen, da diese für die nationale und internationale Sicherheit „entscheidend“ sei.
Gratis PDF-Report zu AT&T sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Apple Hardware-Event am Dienstag: Die Tagline „Peek Performance“ für das erste Hardware-Event des Jahres von Apple Inc. (NASDAQ:AAPL) am 8. März deutet darauf hin, dass die Apple-Geräte eine Geschwindigkeitsüberholung erfahren könnten, die 5G und schnellere Hauptprozessoren umfassen könnte, so Bloomberg-Kolumnist und Apple-Spezialist Mark Gurman.
Was sonst noch
Neben anderen Geschichten vom Wochenende sollten Anleger die EV-Wochenrückblicke, die Berkshire Hathaway Inc. von Milliardär Warren Buffett. (NYSE: BRK-A) (NYSE: BRK-B), die ihre Beteiligung an der Occidental Petroleum Corporation (NYSE:OXY) aufgestockt hat, und die Verhaftung des WNBA-All-Stars Brittney Griner in Russland.
Das Superheldenepos „The Batman“ von AT&T Inc.’s (NYSE:T) Warner Bros. hat an diesem Wochenende 128,5 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt und war damit der Spitzenreiter in den USA.
Sollten AT&T Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich AT&T jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AT&T-Analyse.