Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie SAF Holland, die im Segment „Auto Teile und Ausrüstung“ geführt wird. Die Aktie schloss den Handel am 15.05.2018 an ihrer Heimatbörse Xetra mit 16,7 EUR.
Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für SAF Holland entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“. Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun SAF Holland anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 18,28 Punkten, was bedeutet, dass die SAF Holland-Aktie überverkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Buy“-Rating. Nun zum RSI25: Entgegen dem RSI7 ist SAF Holland hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Damit erhält SAF Holland eine „Buy“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAF Holland?
2. Dividende: Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. SAF Holland liegt mit einer Dividendenrendite von 2,7 Prozent aktuell nur leicht über dem Branchendurchschnitt. Die „Transportation Equipment“-Branche hat einen Wert von 2,01, wodurch sich eine Differenz von +0,69 Prozent zur SAF Holland-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Hold“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
3. Technische Analyse: Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die SAF Holland derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 17,08 EUR, womit der Kurs der Aktie (16,7 EUR) um -2,22 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 16,76 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -0,36 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
4. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 10 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die SAF Holland-Aktie sind 7 Einstufungen „Buy“, 3 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu SAF Holland vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 20,78 EUR. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (16,7 EUR) ausgehend um 24,42 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält SAF Holland von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Gratis PDF-Report zu SAF Holland sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Fundamental: SAF Holland ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Transportation Equipment) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 18,4 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 24 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 14,82 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Sell“-Empfehlung.
6. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei SAF Holland in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Urteilen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass zuletzt insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt die Einschätzung „Hold“.
7. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrials“) liegt SAF Holland mit einer Rendite von 4,69 Prozent mehr als 0 Prozent darunter. Die „Transportation Equipment“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 1,09 Prozent. Auch hier liegt SAF Holland mit 3,59 Prozent deutlich darüber. Diese gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
8. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über SAF Holland in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über SAF Holland wurde deutlich weniger diskutiert als normal, außerdem ist eine abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Damit erhält die SAF Holland-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Sollten SAF Holland Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SAF Holland jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SAF Holland-Analyse.