Für die Aktie Osram Licht stehen per 18.05.2018, 11:15 Uhr 54,52 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Osram Licht zählt zum Segment „Elektrische Komponenten und Ausrüstung“.
Unsere Analysten haben Osram Licht nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine „Buy“, „Hold“ oder „Sell“-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Dividende: Osram Licht hat mit einer Dividendenrendite von 2,18 Prozent momentan einen leicht höheren Wert als der Branchendurchschnitt (1,89). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Electrical Equipment“-Branche beträgt +0,29. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Osram Licht-Aktie in dieser Kategorie eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Osram Licht?
2. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Osram Licht konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Osram Licht auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100. Der RSI der Osram Licht liegt bei 34,39, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Osram Licht bewegt sich bei 56,05. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
4. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -23,25 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrials“) liegt Osram Licht damit 27,58 Prozent unter dem Durchschnitt (4,32 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Electrical Equipment“ beträgt 3,95 Prozent. Osram Licht liegt aktuell 27,21 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Gratis PDF-Report zu Osram Licht sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Osram Licht beträgt das aktuelle KGV 23,6. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Electrical Equipment“ haben im Durchschnitt ein KGV von 33,85. Osram Licht ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
6. Technische Analyse: Der gleitende Durchschnittskurs der Osram Licht beläuft sich mittlerweile auf 66,49 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 54,42 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -18,15 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 57,73 EUR. Somit ist die Aktie mit -5,73 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Sell“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Sell“.
7. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An zwei Tagen wurde war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an neun Tagen die negative Kommunikation überwog. Zuletzt unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Osram Licht. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 2 „Sell“-Signale (bei 1 „Buy“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Sell“-Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Sell“-Einschätzung.
Damit erhält die Osram Licht-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Osram Licht-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Osram Licht jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Osram Licht-Analyse.