Lieber Leser,
Home Depot weist am 26.03.2018, 19:57 Uhr einen Kurs von 174,59 USD an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter „Heimwerker Einzelhandel“ geführt.
Home Depot haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als „Buy“, „Hold“ oder „Sell“. Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Home Depot?
1. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Consumer Discretionary“) liegt Home Depot mit einer Rendite von 18,95 Prozent mehr als 12 Prozent darüber. Die „Retail – Discretionary“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 1,14 Prozent. Auch hier liegt Home Depot mit 17,81 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
2. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Home Depot-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 21 „Buy“-, 7 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 0 Buy, 1 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Hold“-Titel. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (194,69 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 13,32 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 171,8 USD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Home Depot eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
3. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Home Depot wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An fünf Tagen wurde war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sieben Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Buy“-Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Home Depot auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Gratis PDF-Report zu Home Depot sichern: Hier kostenlos herunterladen
4. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Home Depot heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 75,9 Punkten, zeigt also an, dass Home Depot überkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Sell“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Home Depot auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Home Depot-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
5. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Home Depot beträgt das aktuelle KGV 23,25. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Retail – Discretionary“ haben im Durchschnitt ein KGV von 54,73. Home Depot ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
6. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Home Depot zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Hold“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Buy“-Einstufung.
7. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von Home Depot investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 2,4 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Retail – Discretionary einen geringeren Ertrag in Höhe von 0,94 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens nur leicht niedriger aus, womit sich die Bewertung „Hold“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
8. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Home Depot-Aktie ein Durchschnitt von 169,5 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 171,8 USD (+1,36 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 188,09 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-8,66 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Home Depot ergibt, die Aktie erhält eine „Sell“-Bewertung. Home Depot erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.
Damit erhält die Home Depot-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Buy“-Rating.
Sollten Home Depot Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Home Depot jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Home Depot-Analyse.