Thyssenkrupp Aktie - Alle Artikel

Di Wasserstoff-Aktien: ThyssenKrupp Nucera angelt sich einen Großauftrag, Nel ASA geht leer aus und Plug Power se...Andreas Göttling-Daxenbichler
Liebe Leserin, Lieber Leser, es gibt sie doch noch, die Überraschungen im Wasserstoffsektor. Allerdings kommen die nicht immer nur von den üblichen Verdächtigen. Stattdessen meldete die ThyssenKrupp-Tochter Nucera gestern einen Großauftrag für Elektrolyseure, die künftig in einem neuen Stahlwerk in Schweden zum Einsatz kommen sollen. Jenes soll bereits ab 2025 Stahl herstellen und dazu voll und ganz auf Wasserstoff aus…
Di ThyssenKrupp: Tochter Nucera erhält Großauftrag aus SchwedenJörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie mich fragen, was ich an ThyssenKrupp als den aktuell interessantesten Punkt betrachte, kann meine Antwort nur lauten: Es ist die Wasserstoff-Tochter Nucera! Denn hier steht bereits im Juni der schon lang ersehnte Börsengang an, der die Kasse von ThyssenKrupp deutlich füllen wird. [stock_price_chart] Nucera erhält Großauftrag aus Schweden Nucera hat bekannt gegeben, dass das…
19.05. Thyssenkrupp-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz
Die US-Bank JPMorgan hat Thyssenkrupp auf "Neutral" belassen, nach Spekulationen über einen Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera. Analyst Dominic O'Kane schätzte den Wert von Nucera im Dezember auf rund 3 Milliarden Euro, während Thyssenkrupp laut Bloomberg eine Bewertung von 4 Milliarden Euro anstrebt. Dies könnte ein Aufwärtspotenzial von etwa 5% für die Thyssenkrupp-Aktie bedeuten. Weitere Details werden erwartet. In diesem Artikel…
18.05. ThyssenKrupp: Nucera kommt an die Börse!Jörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, wie viele von Ihnen wissen, habe ich an dieser Stelle oft über ThyssenKrupp und vor allem die Wasserstoff-Tochter Nucera geschrieben. Vor allem interessierte mich dabei der Börsengang von Nucera, an denen ThyssenKrupp zu zwei Drittel beteiligt ist. Dieser würde massiv Geld in die Kassen spülen, auch wenn ThyssenKrupp nicht alle seine Aktien freigeben würde. [stock_price_chart] „Warten…
18.05. ThyssenKrupp-Aktie: Endlich, endlich, endlich!Bernd Wünsche
Liebe Leserinnen und Leser, endlich, werden sich die meisten Analysten und Investoren über ThyssenKrupp denken. Der Titel konnte gestern am Mittwoch ein Plus von sage und schreibe 6,8 % feiern. Damit näherte sich die Aktie wieder einer sehr wichtigen Marke. Vor allem aber drückt sich darin ein herausragendes Ereignis aus. Die Aktie kann von der eigenen Tochter Nucera profitieren. Dies…
06.05. Thyssenkrupp-Aktie: Wochenrückblick KW18finanztrends.de
Thyssenkrupp beendet die Woche mit einem Minus von 0,81 % (Endpreis: 6,37 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Peter Wolf-Karnitschnig ? Freitag, 05.05. 16:46 Thyssenkrupp-Aktie: Ein Konzern im Wandel! Die Thyssenkrupp-Aktie hat turbulente Wochen hinter sich. Gelingt dem Traditionskonzern in der Stahlsparte endgültig der Wandel? Die Stahlproduktion muss aufgrund ihrer hohen CO2-Emissionen umweltfreundlicher werden. Ab 2026…
06.05. ThyssenKrupp-Aktie: Jetzt soll die Trendwende her!Alexander Hirschler
Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung von Vorstandschefin Martina Merz ist es bei der Aktie von ThyssenKrupp zuletzt zu einer starken Verkaufsbewegung gekommen. Letzte Woche sackten die Kurse bis auf 6,002 Euro ab und konnten erst auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) stabilisiert werden. Zusätzlich gestützt wurde der Aktienkurs durch den Aufwärtstrend von Mitte März 2020. Auf Schlusskursbasis hielt sich der Kurs dabei…
05.05. Thyssenkrupp-Aktie: Ein Konzern im Wandel!Peter Wolf-Karnitschnig
Nach einer turbulenten Berg- und Talfahrt im April konnte die Thyssenkrupp-Aktie heute um über drei Prozent zulegen. Gelingt dem Stahl- und Technologiekonzern nun endlich wieder ein nachhaltiger Aufschwung? Was passiert mit der Stahlsparte? Derzeit stehen hinter der Thyssenkrupp-Aktie viele Fragezeichen. Allen voran hinter der Zukunft des Stahlgeschäfts. Die Produktion von Stahl ist nicht nur energieintensiv, sondern auch umweltschädlich. Rund 2,5…
05.05. ThyssenKrupp-Aktie: Was für eine Chance!Bernd Wünsche
ThyssenKrupp hat sich zuletzt wieder vergleichsweise schwach gezeigt. Der Titel musste am Donnerstag mit dem Abschlag von -1,2 % einen herben Rückschlag hinnehmen. Dies wiederum ist aus der Perspektive der vergangenen Tage kein Zufall. Die Aktie ist ohnehin angeschlagen. Nun allerdings kann es mit dem nächsten CEO möglicherweise bald eine Trendumkehr geben. ThyssenKrupp: Das sollten Investoren wissen! Die CEO hat…
03.05. ThyssenKrupp-Aktie: Jetzt geht es los!Bernd Wünsche
Die Märkte fangen an, die Aktie von ThyssenKrupp neu zu bewerten. In den vergangenen Tagen hatte der Stahlkonzern an den Aktienmärkten sicherlich für Furore gesorgt. Am 26.4. noch gewann der Titel gut 5,4 %. Nun geht es aber auf niedrigerem Niveau hin und her, am Mittwoch verlor die Aktie zum Handelsauftakt minimal. Die Diskussionen um ThyssenKrupp normalisieren sich wieder etwas…
03.05. ThyssenKrupp-Aktie: Der neue Chef wird es nicht leicht haben!Alexander Hirschler
Der überraschende Rückzug von Vorstandschefin Martina Merz hat bei der ThyssenKrupp-Aktie zuletzt für starke Kursverwerfungen gesorgt. In der vergangenen Woche sackten die Notierungen bis auf 6,002 Euro ab und fanden erst auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) einen Halt. Als zusätzliche Stütze erwies sich der Aufwärtstrend von Mitte März 2020. Es ist offensichtlich, dass der Abgang von Merz eine große Verunsicherung…
01.05. Thyssenkrupp-Aktie: Wirklich 150 Prozent Kurspotenzial!?Achim Graf
Seit genau einer Woche ist klar, dass Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz hinwirft; im Juni 2023 wird ihr der frühere Siemens-Manager Miguel Ángel López Borrego nachfolgen. Die Aktie des Industriekonzerns war nach der überraschenden Nachricht am Montag von zuvor 7,27 Euro bis auf 6 Euro eingebrochen, hat sich aber wieder gefangen. Seit Mittwoch pendelt die Thyssenkrupp-Aktie nun um die Marke von 6,50…
01.05. ThyssenKrupp-Aktie: Das ist ein Gerücht!Bernd Wünsche
Die Aktie von ThyssenKrupp war zuletzt stark unter die Räder gekommen. Hintergrund war die Ankündigung der CEO, ihren Posten zu räumen. Zum Ende der Woche erholte sich der Kurs allerdings wieder. Die Aktie zumindest zeigt sich in deutlich besserer Verfassung als noch am 24. April - also vor einer Woche! ThyssenKrupp: Das war ein Schlag Zweifellos war der Rückgang des…
29.04. Thyssenkrupp-Aktie: Wie soll es nun weitergehen?Peter Wolf-Karnitschnig
Für die Thyssenkrupp-Aktie waren es keine guten letzten Tage. Nachdem die Aktie des Stahl- und Technologiekonzerns Mitte April auf ein neues Jahreshoch geklettert war, hat sie seit dem überraschenden Rücktriff von Konzernchefin Martina Merz fast 15 Prozent an Wert verloren. Wie soll es nun weitergehen? Viele Aufgaben für den Neuen Mit Miguel Àngel López Borrego wurde zumindest sehr schnell ein…
29.04. Wasserstoff-Aktien: Irres Tempo! - Wachablösung bei Nel ASA, Plug Power und Co?Claudia Wallendorf
*Gastbeitrag* Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien geben derzeit kein schönes Bild ab. Das gilt vor allem für die kürzlich noch gefeierten Stars wie Nel ASA und Plug Power. Daher haben Beobachter der Wasserstoff-Branche neue Anleger-Lieblinge im Visier. Dennoch sollte man die bisherigen Favoriten noch nicht abschreiben. Denn auch im heutigen Newsletter ist Langfristigkeit ein Thema. Wenn es um die Nel…
29.04. Thyssenkrupp-Aktie: Wochenrückblick KW17finanztrends.de
Thyssenkrupp beendet die Woche mit einem Minus von 10,52 % (Endpreis: 6,48 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Bernd Wünsche ? Mittwoch, 26.04. 08:45 ThyssenKrupp: Schock-Nachricht! ThyssenKrupp: CEO trat zurück - die Börsen reagieren empfindlich Bei ThyssenKrupp herrscht Unruhe - CEO tritt zurück ThyssenKrupp - Aktie gibt deutlich nach Börsengang der Tochter gefährdet? Weiterlesen Jörg Mahnert…
26.04. ThyssenKrupp: Schock-Nachricht!Bernd Wünsche
ThyssenKrupp hat zum Beginn der Woche mit einer Schocknachricht aufwarten müssen. Dies hat die Börsen nachhaltig berührt. Am Dienstag ging es um weitere -2,8 % abwärts. Die Aktie ist regelrecht auf Talfahrt. Nun warten die Investoren einem Bericht nach auf ein Signal – eine klare Strategie. CEO tritt zurück Zum Wochenbeginn war die CEO M. Merz einfach zurückgetreten. Eine richtige…
25.04. ThyssenKrupp-Aktie: Der Rücktritts-Schock!Jörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, das war ein „schwarzer Montag“ für die Aktionäre von ThyssenKrupp. Ganze 13% rauschte die Aktie des Konzerns in die Tiefe. Anlass war der überraschende Rücktritt der Thyssen-Chefin Martina Merz. Übrigens geht es heute auch noch weiter mit dem Kurs abwärts. [stock_price_chart] Überraschungen liebt die Börse nicht! Martina Merz hat sich entschlossen, ihr Amt niederzulegen. In „beidseitigem…
25.04. ThyssenKrupp-Aktie: Merz-Rücktritt löst große Verunsicherung aus!Alexander Hirschler
Zweistellige Verluste haben die ThyssenKrupp-Aktie am Montag ans Ende des MDAX befördert. Der Anteilsschein büßte zum Auftakt in die neue Woche mehr als 13 Prozent ein und fiel dabei auch unter die 50-Tage-Linie (SMA50) zurück. Erst in der vergangenen Woche war der Kurs auf ein 10-Monats-Hoch bei 7,766 Euro geklettert, beim zentralen Widerstand von 7,552/7,598 Euro aber wieder nach unten…
24.04. Thyssenkrupp-Aktie: Was für eine Prognose!Achim Graf
Der Start in die neue Börsenwoche hat die Aktie von Thyssenkrupp einigermaßen vermasselt. Auf bis zu 7,12 Euro wurden die Papiere des Industriekonzerns im Xetra-Handel nach unten gedrückt, das war ein zwischenzeitliches Minus von 2,5 Prozent. In der Vorwoche noch wurde die Thyssenkrupp-Aktie bei bis zu 7,75 Euro gehandelt. Dass sie aktuell dennoch deutlich im Monatsplus notiert, hat zweifellos auch…
22.04. Thyssenkrupp-Aktie: Wochenrückblick KW16finanztrends.de
Thyssenkrupp beendet die Woche mit einem Plus von 2,77 % (Endpreis: 7,43 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Alexander Hirschler ? Freitag, 21.04. 08:32 ThyssenKrupp-Aktie: Jetzt kommt es auf Anschlusskäufe an! Die ThyssenKrupp-Aktie ist in den vergangenen Wochen wieder deutlich anstiegen. Beim horizontalen Widerstand von 7,530/7,570 Euro wird die Luft aber wieder dünner. ThyssenKrupp-Aktie notiert seit…
21.04. ThyssenKrupp-Aktie: Jetzt kommt es auf Anschlusskäufe an!Alexander Hirschler
Mit Zugewinnen von rund 30 Prozent zählt die Aktie des Industriekonzerns und Stahlproduzenten ThyssenKrupp in diesem Jahr zu den besten Performern im MDAX. Schaut man sich den Kurschart an, fällt auf, dass der Anstieg nicht geradlinig, sondern vielmehr in Wellen erfolgte. Nach einer ersten Aufwärtswelle zum Jahresauftakt kam es im Februar beim Schlüsselwiderstand von 7,530/7,570 Euro zu einem ersten Rücksetzer.…
19.04. ThyssenKrupp-Aktie: Prognose bleibt verhalten, trotz gesteigerter ProduktionPeter von Laufenberg
Die ThyssenKrupp-Aktie hat eine unsichere Prognose, da Experten kein Wachstum vorhersagen. Obwohl die Aktie charttechnisch in Richtung Norden geht, könnte ein Widerstand bei 7,60 Euro das Wachstum hemmen. Trotzdem gibt es auch positive Nachrichten aus der deutschen Maschinenbauindustrie: Die Produktion stieg zu Beginn des Jahres um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) prognostiziert…
18.04. ThyssenKrupp-Aktie: Dieser Deal wirkt!Dr. Bernd Heim
ThyssenKrupp hat kurz nach dem Wochenende einen weiteren Aufschlag geschafft. Am Donnerstag ging es um mehr als 4,2 % aufwärts, am Freitag konnte die Aktie ein Plus von fast 0,3 % verbuchen. Und am Montag ging es dann um mächtige 2,8 % nach oben. Damit hat ThyssenKrupp nun an vier Tagen hintereinander steigende Kurse für sich verbuchen können. Das ist…
17.04. Thyssenkrupp-Aktie: Woher kommt der Rückenwind?Peter Wolf-Karnitschnig
Es läuft derzeit für die Thyssenkrupp-Aktie. Seit Jahresbeginn konnte der Titel des Stahl- und Technologiekonzerns um über 25 Prozent zulegen. Derzeit notiert die Thyssenkrupp-Aktie nur noch knapp unter ihrem Ende Januar aufgestellten Jahreshoch. Was verleiht der Aktie derzeit Rückenwind? Drei große Kurstreiber Es sind gleich drei Entwicklungen: Zum Ersten haben sich die Stahlpreise in Europa und den USA zuletzt kräftig…
13.04. Thyssenkrupp-Aktie: Irres Juwel? Warum die Börse jubelt!Marco Schnepf
Der deutsche Stahlgigant Thyssenkrupp sieht sich als Profiteur des Ukraine-Kriegs. Denn: Über die Sparte „Marine Systems“ ist der Traditionskonzern auch in der Rüstung tätig und produziert unter anderem U-Boote für militärische Abnehmer. Nun deutet sich ein Paradigmenwechsel rund um Marine Systems an. Der Grund: Offenbar will Thyssenkrupp die Sparte verselbstständigen, auch um deren Potenzial für Investoren sichtbarer zu machen. Thyssenkrupp:…
01.04. Thyssenkrupp-Aktie: Geht die Outperformance weiter?Peter Wolf-Karnitschnig
Die Thyssenkrupp-Aktie hat sich seit Jahresbeginn etwas besser als der Vergleichsindex MDAX geschlagen. Seit Anfang Januar ist die Aktie des Stahl- und Technologiekonzerns mit rund 14 Prozent im Plus. Kann die Outperformance der Thyssenkrupp-Aktie weitergehen? Was passiert mit der Wasserstofftochter? Es ist gut möglich, denn Fachleute und Anleger haben derzeit fest im Blick, was mit der Wasserstofftochter Nucera passiert. Für…
17.03. ThyssenKrupp-Aktie: Eine neue Chance?Andreas Göttling-Daxenbichler
Die Stahlpreise haben sich von ihrem Höhenflug längst verabschiedet und für ThyssenKrupp haben die Aussichten sich dadurch merklich eingetrübt. Zudem gibt es hier und dort Kritik an den geplanten Investitionsplänen des Konzerns und auch an der Börse herrscht alles andere als Begeisterung. Erst in dieser Woche musste die ThyssenKrupp-Aktie ihren nächsten Tiefflug verzeichnen und innerhalb von fünf Tagen wertete das…
13.03. Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Der ultimative Tipp!Claudia Wallendorf
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien stehen erneut im Zentrum der Schlagzeilen. Dafür sorgt die Politik. Diesmal ist es der Besuch zweier deutscher Minister im „Wasserstoffland Brasilien“, der das Thema in die Nachrichten bringt und Nel ASA, Plug Power und Co einen Popularitätsschub beschert. Dazu kommen News aus den USA, um die es ebenfalls im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing geht. Damit…
11.03. Thyssenkrupp-Aktie: Rüstungs-Potenzial – doch die Politik bremst!Marco Schnepf
Was viele oftmals vergessen: Der Stahlkonzern Thyssenkrupp ist dank seiner Marine-Sparte auch ein Rüstungsanbieter. Mit „Marine Systems“ produziert der deutsche Traditionskonzern U-Boote, Korvetten und Fregatten. Hinzu kommen Wartungsdienstleistungen, einzelne Komponenten wie Sensoren und Sonare sowie Anlagen zur Bergung alter Munition. „Marine Systems“: Thyssenkrupp hofft auf Geschäftsimpulse durch Ukraine-Krieg Thyssenkrupp jedenfalls sieht im neuen Rüstungs-Hype in Europa infolge des Ukraine-Kriegs Geschäftspotenzial…