Threadneedle European Smaller Companies Fund Aktie - Alle Artikel
Datum | Autor | ||
---|---|---|---|
07.06. | Threadneedle European Smaller Companies Fonds: Warum Anleger mit diesem Fonds riskant aufgestellt sind! | Maximilian Weber | |
Während beispielsweise der DAX 40 in den letzten sechs Monaten um 5,99 % abrutschte, büßte der Threadneedle European Smaller Companies Fonds zeitgleich 21,11 % ein. Damit fällt der Kurseinbruch dreimal stärker aus, als bei dem größten deutschen Aktienindex. Warum kleine Unternehmen stärker unter Druck geraten könnten Diese starke Kursschwankung nach unten kommt nach einer furiosen 18-monatigen Rallye des Kurses. Angesichts… | |||
08.04. | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Wie viel Potenzial schlummert hier? | Fond-Analyst | |
Threadneedle European Smaller Companies Fund schnitt vergangenes Jahr performancetechnisch unterdurchschnittlich ab. Vor einem Jahr noch lag der Börsenkurs bei 14,82 Euro. Aktuell bei 13,50 Euro. -8,89 Prozent verzeichnete der Fond innerhalb des vergangenen Jahrs. Dies entspricht -1,32 Euro. Wenn sich diese Prozedur der Kursentwicklung wiederholt, so wird der Kurs schnell in Richtung 12er Marke gelangen. Dies sollte die Investoren besonders… | |||
01.04. | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Wie sind die Zukunftsaussichten? | Fond-Analyst | |
Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. 16,02 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 22. Februar 2022. -2,52 Euro beträgt die Abweichung zum GD-200. In Prozent umgerechnet sind dies -15,74 Prozent. Das Chartbild sieht gut ausMit 13,43 Euro erreichte der Fond am 21. Februar 2022 den niedrigsten Kurs in den vergangenen… | |||
17.03. | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Das ist doch beruhigend! | Fond-Analyst | |
Threadneedle European Smaller Companies Fund schnitt vergangenen Monat performancetechnisch unterdurchschnittlich ab. 13,68 Euro verzeichnete der Kurs von Threadneedle European Smaller Companies Fund noch vor einem Monat. Heute liegt dieser bei 13,50 Euro. Mit Blick auf die Performance innerhalb des vergangenen Monats, verzeichnete der Fond somit einen Kursverlust von -1,30 Prozent, was -0,18 Euro entspricht. Wiederholt sich die Prozedur, so wird… | |||
01.03. | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Wird es wirklich dazu kommen? | Fond-Analyst | |
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochentief angeht? Das 52 Wochentief, welches der Fond am 21. Februar 2022 erreichte, lag bei 13,43 Euro. Seit dem Kurstief stieg fiel der Preis des Fonds um 0,57 Prozent. Dies dürfte doch vor allem den Investoren von Threadneedle European Smaller Companies Fund in den vergangenen 8 Tagen gute Laune bereitet haben. Threadneedle European… | |||
14.02. | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Kein Grund zur Panik? | Fond-Analyst | |
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochenhoch angeht? Der Fond erreichte am 19. November 2021 ein neues 52 Wochenhoch mit einem Kurswert von 17,29 Euro. Seit dem Kurshoch fiel fiel der Preis des Fonds um -16,72 Prozent. Schwierig, für die Anleger von Threadneedle European Smaller Companies Fund in den letzten 87 Tagen den Mut und gleichermaßen die Positionen zu… | |||
28.01. | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Kurspotenzial ist reichlich vorhanden … | Fond-Analyst | |
Threadneedle European Smaller Companies Fund legte vergangenen Monat eine schwache Performance hin. Der Preis vor einem Monat betrug 16,93 Euro. Heute liegt dieser bei 14,40 Euro. Mit Blick auf die Performance innerhalb des vergangenen Monats, verzeichnete der Fond somit einen Kursverlust von -14,94 Prozent, was -2,53 Euro entspricht. Wiederholt sich die Prozedur, so wird der Preis schnell in die Nähe… | |||
04.01. | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Die Ruhe vor dem Sturm? | Fond-Analyst | |
Der Kurs des luxemburgischen Fonds hatte vergangenes Jahr nur eine Richtung: Norden! Der Preis vor einem Jahr betrug 13,97 Euro. Heute liegt dieser bei 16,64 Euro. Mit Blick auf die Performance innerhalb des vergangenen Jahrs, verzeichnete der Fond somit einen Kursgewinn von 19,16 Prozent, was 2,68 Euro entspricht. Wiederholt sich die Prozedur, so wird der Preis schnell in die Nähe… | |||
10.12.2021 | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Jetzt kommt es knüppeldick! | Fond-Analyst | |
Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Ein wichtiger Indikator ist dabei der gleitende Durchschnitt. In diesem Fall der Durchschnitt der vergangenen 100 Tage. Der gleitende Durchschnitt der vergangenen 100 Tage liegt aktuell bei 16,65 Euro. Der Fond liegt somit aktuell unter dem GD-100. Der Abstand beträgt 1,06 Prozent (0,18 Euro). Rendite:… | |||
17.11.2021 | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Die Ruhe vor dem Sturm? | Fond-Analyst | |
Kursbild von Threadneedle European Smaller Companies Fund enttäuschtDamit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 100 Tage. Der gleitende Durchschnitt der vergangenen 100 Tage liegt aktuell bei 16,62 Euro. Die Abweichung zum aktuell gehandelten Preis des Fonds… | |||
29.10.2021 | Threadneedle European Smaller Companies Fund: Die Situation spitzt sich zu! | Fond-Analyst | |
Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Ein wichtiger Indikator ist dabei der gleitende Durchschnitt. In diesem Fall der Durchschnitt der vergangenen 100 Tage. 16,49 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 25. Oktober 2021. Der Fond liegt somit aktuell unter dem GD-100. Der Abstand beträgt 0,71 Prozent (0,12 Euro). Warum enttäuscht… |