TeamViewer Chart
TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
TeamViewer Kursdaten
| Börse | Tradegate |
| Kurs | 5,88 EUR |
| Kurszeit | 14.11.2025 22:59 Uhr |
| Eröffnungskurs | 5,99 EUR |
| Tageshoch | 5,99 EUR |
| Tagestief | 5,77 EUR |
| Volumen | 417.228,00 |
| Veränderung in % | -1,67 % |
| Veränderung absolut | -0,10 EUR |
Kursperformance
News zur TeamViewer Aktie
Aktuelle TeamViewer News
Wochenüberblick: TeamViewer
Der enorme Anstieg aktiver Nutzer zeigt das Potenzial von KI in Bezug auf Effizienz und Produktivität. Durch diese Technologie kann Teamviewer seinen Kunden einen besseren Service bieten und gleichzeitig seine Marktposition stärken.
Die Nachricht unterstreicht den anhaltenden Trend zur Digitalisierung in der globalen Wirtschaft. Gerade jetzt spielt Technologie eine entscheidende Rolle bei der Optimierung betrieblicher Abläufe und dem Aufbau robuster Geschäftsmodelle – besonders deutlich wird dies am Beispiel Teamviewers.
Das Unternehmen plant offenbar weitere Investitionen in innovative Technologien wie KI zum Ausbau seines Angebots - wir dürfen gespannt sein!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der spektakuläre Erfolg von Teamviewer illustriert eindrucksvoll den Mehrwert innovativer Ansätze mithilfe moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz. Dieses Beispiel zeigt auf, welche erstaunlichen Möglichkeiten sich durch die Nutzung von KI in der Geschäftswelt eröffnen können.
Mehr anzeigenKennzahlen und Unternehmensdaten zur TeamViewer Aktie
Einnahmen und Ausgaben
| Q1 2023 | Q2 2023 | Q3 2023 | Q4 2023 | Q1 2024 | Q2 2024 | Q3 2024 | Q4 2024 | Q1 2025 | Q2 2025 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz 1 | 151 | 154 | 158 | 163 | 162 | 164 | 169 | 177 | 179 | 186 |
| Änderung in % | 12,50 % | 12,12 % | 10,27 % | 8,38 % | 6,84 % | 6,46 % | 6,68 % | 8,50 % | 10,58 % | 13,11 % |
| Bruttoergebnis 1 | 132 | 135 | 137 | 141 | 140 | 141 | 151 | 159 | 154 | 161 |
| Vertrieb 1 | 73 | 72 | 67 | 80 | 75 | 72 | 65 | 72 | 79 | 79 |
| Op. Ausgaben 1 | 109 | 113 | 112 | 118 | 120 | 116 | 101 | 117 | 122 | 120 |
| F&E 1 | 19 | 20 | 20 | 22 | 20 | 19 | 21 | 20 | 23 | 25 |
| Umsatzkosten 1 | 19 | 19 | 21 | 22 | 22 | 23 | 17 | 18 | 25 | 25 |
| Gesamtkosten 1 | 109 | 113 | 112 | 118 | 120 | 116 | 101 | 117 | 122 | 120 |
| Bruttoertrag 1 | 132 | 135 | 137 | 141 | 140 | 141 | 151 | 159 | 154 | 161 |
| EBIT 1 | 40 | - | 45 | - | - | - | - | - | - | - |
| Änderung in % | 43,84 % | n.a. | 39,93 % | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. |
| Umsatzrendite | 26,69 % | - | 28,64 % | - | - | - | - | - | - | - |
| EBT 1 | 36 | 35 | 40 | 37 | 33 | 40 | 60 | 52 | 44 | 37 |
| Nettogewinn 1 | 23 | 34 | 27 | 30 | 22 | 27 | 40 | 35 | 30 | 23 |
| Änderung in % | 57,56 % | 191,07 % | 61,08 % | 22,41 % | -3,49 % | -22,02 % | 48,79 % | 14,60 % | 32,63 % | -14,81 % |
| Nettomarge | 15,29 % | 22,08 % | 16,79 % | 18,55 % | 13,81 % | 16,17 % | 23,41 % | 19,60 % | 16,57 % | 12,18 % |
Einnahmen und Ausgaben
| 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz 1 | 92 | 138 | 258 | 390 | 456 | 501 | 566 | 627 | 671 |
| Änderung in % | n.a. | 51,05 % | 86,44 % | 51,14 % | 16,77 % | 9,98 % | 12,93 % | 10,75 % | 7,14 % |
| Bruttoergebnis 1 | 52 | 97 | 212 | 340 | 392 | 430 | 485 | 545 | 591 |
| Vertrieb 1 | 48 | 56 | 75 | 51 | 39 | 237 | 281 | 295 | 284 |
| Op. Ausgaben 1 | 99 | 112 | 151 | 222 | 277 | 368 | 410 | 452 | 453 |
| F&E 1 | 13 | 17 | 23 | 38 | 47 | 62 | 70 | 80 | 80 |
| Umsatzkosten 1 | 40 | 41 | 47 | 50 | 64 | 71 | 81 | 82 | 81 |
| Gesamtkosten 1 | 99 | 112 | 151 | 222 | 277 | 368 | 410 | 452 | 453 |
| Bruttoertrag 1 | 52 | 97 | 212 | 340 | 392 | 430 | 485 | 545 | 591 |
| EBIT 1 | -7 | 26 | 107 | 153 | 164 | 117 | 144 | - | - |
| Änderung in % | n.a. | 460,14 % | 309,46 % | 42,70 % | 7,19 % | -28,42 % | 22,40 % | n.a. | n.a. |
| Umsatzrendite | -7,93 % | 18,91 % | 41,54 % | 39,22 % | 36,00 % | 23,43 % | 25,39 % | - | - |
| EBT 1 | -68 | -70 | 4 | 95 | 170 | 85 | 117 | 147 | 184 |
| Nettogewinn 1 | -59 | -69 | -12 | 104 | 103 | 50 | 68 | 114 | 123 |
| Änderung in % | n.a. | -17,56 % | 82,05 % | 936,70 % | -0,80 % | -51,42 % | 35,06 % | 68,66 % | 7,95 % |
| Nettomarge | -64,16 % | -49,94 % | -4,80 % | 26,61 % | 22,61 % | 9,98 % | 11,94 % | 18,19 % | 18,33 % |
Bilanz
| Q1 2023 | Q2 2023 | Q3 2023 | Q4 2023 | Q1 2024 | Q2 2024 | Q3 2024 | Q4 2024 | Q1 2025 | Q2 2025 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bilanzsumme 1 | 1.091 | 1.109 | 1.090 | 1.112 | 1.059 | 1.052 | 1.022 | 1.070 | 1.865 | 1.712 |
| Cash 1 | 79 | 72 | 80 | 73 | 36 | 46 | 24 | 55 | 134 | 41 |
| Forderungen 1 | 1.091 | 1.109 | 1.090 | 1.112 | 1.059 | 1.052 | 1.022 | 1.070 | 1.865 | 1.712 |
| Gesamtverbindl. 1 | 971 | 1.006 | 998 | 1.028 | 1.007 | 1.001 | 950 | 970 | 1.759 | 1.622 |
| Kurzfr. Verbindl. 1 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
| Langfr. Verbindl. 1 | - | 412 | - | 412 | - | 312 | - | 312 | - | 492 |
| Eigenkapital 1 | 121 | 103 | 92 | 84 | 52 | 51 | 72 | 100 | 106 | 90 |
| EK-Quote | 11,06 % | 9,26 % | 8,41 % | 7,52 % | 4,89 % | 4,88 % | 7,03 % | 9,38 % | 5,68 % | 5,24 % |
| Stammaktien 2 | 176,98 | 171,98 | 171,98 | 166,35 | 166,35 | 159,82 | 159,82 | 156,10 | 156,10 | 156,97 |
Bilanz
| 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gesamtvermögen 1 | 1.008 | 940 | 948 | 959 | 1.063 | 1.547 | 1.173 | 1.112 | 1.070 |
| Cash 1 | 87 | 35 | 80 | 71 | 84 | 551 | 161 | 73 | 55 |
| Forderungen 1 | 1.008 | 940 | 948 | 959 | 1.063 | 1.547 | 1.173 | 1.112 | 1.070 |
| Gesamtverbindl. 1 | 1.141 | 1.142 | 1.165 | 867 | 823 | 1.227 | 1.057 | 1.028 | 970 |
| Kurzfr. Verbindl. 1 | 350 | 140 | 155 | - | - | - | - | - | - |
| Langfr. Verbindl. 1 | 488 | 664 | 679 | 565 | 419 | 821 | 496 | 412 | 312 |
| Eigenkapital 1 | -133 | -202 | -217 | 92 | 241 | 320 | 115 | 84 | 100 |
| EK-Quote | -13,14 % | -21,44 % | -22,83 % | 9,57 % | 22,63 % | 20,69 % | 9,83 % | 7,52 % | 9,38 % |
| Stammaktien 2 | 0,00 | 0,00 | 200,00 | 200,00 | 201,07 | 201,07 | 176,98 | 166,35 | 159,82 |
Cashflow
| Q1 2023 | Q2 2023 | Q3 2023 | Q4 2023 | Q1 2024 | Q2 2024 | Q3 2024 | Q4 2024 | Q1 2025 | Q2 2025 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gewinn 1 | 23 | 34 | 27 | 30 | 22 | 27 | 40 | 35 | 30 | 23 |
| Änderung in % | 57,56 % | 191,07 % | 61,08 % | 22,41 % | -3,49 % | -22,02 % | 48,79 % | 14,60 % | 32,63 % | -14,82 % |
| Op. Cashflow 1 | 59 | 54 | 54 | 64 | 50 | 70 | 48 | 82 | 38 | 72 |
| Investitionen 1 | -2 | -2 | -2 | -15 | -2 | -5 | -3 | -3 | -669 | -18 |
| Finanz. Cashflow 1 | -132 | -55 | -45 | - | - | - | - | - | - | - |
| Cash-Veränderung 1 | -82 | 8 | 8 | -6 | -37 | 10 | -21 | 30 | 79 | -92 |
| Freier Cashflow 1 | 58 | 53 | 53 | 63 | 48 | 68 | 47 | 81 | 37 | 69 |
| Änderung in % | 107,67 % | 53,87 % | -3,76 % | -20,28 % | -17,64 % | 29,94 % | -11,48 % | 28,83 % | -21,86 % | 1,33 % |
Cashflow
| 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gewinn 1 | -59 | -69 | -12 | 104 | 103 | 50 | 68 | 114 | 123 |
| Änderung in % | n.a. | -17,56 % | 82,05 % | 936,70 % | -0,80 % | -51,42 % | 35,06 % | 68,66 % | 7,95 % |
| Op. Cashflow 1 | 78 | 98 | 113 | 144 | 225 | 194 | 204 | 247 | 249 |
| Investitionen 1 | - | - | -4 | -4 | -0.051 | -0.310 | -11 | -17 | -13 |
| Finanz. Cashflow 1 | -40 | -133 | -56 | -136 | -96 | 301 | -610 | - | - |
| Cash-Veränderung 1 | 32 | -52 | 45 | -9 | 12 | 467 | -390 | -8 | -18 |
| Freier Cashflow 1 | 76 | 96 | 112 | 127 | 214 | 187 | 199 | 240 | 244 |
| Änderung in % | n.a. | 25,96 % | 16,08 % | 13,71 % | 68,14 % | -12,30 % | 6,34 % | 20,44 % | 1,60 % |
Technische Kennzahlen
| Gl. Durchschnitt - 10T | 6,02 EUR |
| Gl. Durchschnitt - 20T | 6,55 EUR |
| Gl. Durchschnitt - 50T | 7,82 EUR |
| Gl. Durchschnitt - 200T | 10,09 EUR |
| 52 Wochen Hoch | 13,47 EUR |
| 52 Wochen Tief | 5,84 EUR |
| RSI (14) | 24,83 |
| ADR (20) | 3,47 % |
| ATR (14) | 0,18 EUR |
Technische Analyse zur TeamViewer Aktie
Kennziffern
| ⌀ 5 J. | ⌀ 10 J. | |
|---|---|---|
| Umsatz pro Aktie | 3,5299 | 2,5718 |
| Cashflow pro Aktie | 1,3998 | 1,0779 |
| Gewinn pro Aktie | 0,5729 | 0,2929 |
| Dividende pro Aktie | - | - |
| Investitionen pro Aktie | 0,0432 | 0,0382 |
| Eigenkapital pro Aktie | 1,0765 | 0,2790 |
Analyse zur TeamViewer Aktie
Rendite TeamViewer Aktie
Renditedreieck
Jahresrendite
Maximaler Drawdown und Gewinnchance
Über TeamViewer
TeamViewer
Die TeamViewer SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Remote-Connectivity-Lösungen an. Das Unternehmen bietet TeamViewer Remote, eine Lösung für Fernzugriff, -steuerung und -management; TeamViewer Tensor, eine Enterprise-Connectivity-Lösung für Fernsupport, -steuerung und -management von Unternehmens-IT, intelligenten Geräten und Industrieanlagen; TeamViewer Frontline, ein digitaler Workflow, Anleitungen und Hilfestellungen für intelligente Frontline-Operationen; und TeamViewer Dex, eine Echtzeit-Diagnose und -Reparatur, Überwachung und Analyse für Einblicke und KI-gesteuerte Automatisierung. [...]
Interessante Fragen zur TeamViewer Aktie
Stammdaten zur TeamViewer Aktie
| ISIN | DE000A2YN900 |
| WKN | A2YN90 |
| Ticker | TMV |
| Marktkapitalisierung | 1 Mrd. EUR |
| Land | Deutschland |
| Branche | Software - Anwendung |
| Sektor | Technologie |
